Mythos Schwäbische Alb
21.11.2023

Eröffnung der neuen Ausstellung „Wolfgang Folmer: an sich. Retrospektive“ am 24.11.2023, 19–21 Uhr

Wolfgang Folmer: o.T., Vektorgraphik, 2018, Foto und © the artist.

Am Freitag, 24. November um 19 Uhr eröffnet das Kunstmuseum Reutlingen | Spendhaus die neue Ausstellung „Wolfgang Folmer: an sich. Retrospektive“.

Es sprechen Thomas Keck (Oberbürgermeister Stadt Reutlingen) und Dr. Ina Dinter (Leiterin Kunstmuseum Reutlingen). Der Künstler Wolfgang Folmer ist anwesend und spricht im Dialog mit Ina Dinter.

Wolfgang Folmer (*1960 in Merzig) arbeitet medial übergreifend in Zeichnung, Malerei, Druckgraphik, Bildhauerei, Fotografie, Video oder an Großprojekten im öffentlichen Raum. Er kombiniert dazu eigene experimentelle Percussion und geht performativen Darstellungsformen nach. Über Jahrzehnte hat Folmer eine originäre Position in der Gegenwartskunst entwickelt. Die über lange Zeiträume entstehenden Serien zeigen Ernsthaftigkeit, Präzision und Erkenntniswillen. Seine Themenkomplexe sind weit gesteckt: von der Auseinandersetzung mit Krieg über biographische Spurensuche, Bewältigung von bedrückendem Katholizismus und sexuellen Tabus, Selbstbeobachtung, dem Aufnehmen von Ausnahmesituationen der Menschen hin zu dokumentarischen Untersuchungen der Entfremdung von der Natur. Um Folmers umfangreiches und vielfältiges Œuvre breit zu zeigen, findet die als Retrospektive angelegte Ausstellung an zwei Standorten – im Kunstmuseum Reutlingen | Spendhaus und Kunstmuseum Reutlingen | Galerie – statt.

Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei. Keine Anmeldung erforderlich.

Die Eröffnung findet im Kunstmuseum Reutlingen | Spendhaus statt. Der zweite Teil der Ausstellung im Kunstmuseum Reutlingen | Galerie, Eberhardstr. 14, 72764 Reutlingen, ist am Eröffnungsabend ebenfalls bei freiem Eintritt bis 21 Uhr geöffnet.

 

Datum

21.11.2023

Tourismusgemeinschaft Mythos Schwäbische Alb im Landkreis Reutlingen e.V.
Bismarckstraße 21, 72574 Bad Urach

Telefon +49 7125 15060-0, info@mythos-alb.de