Mythos Schwäbische Alb
26.06.2024

KÜNSTLER-FÜHRUNG in der Ausstellung „Florian Haas. Historienschnitte“ am 30.06.2024, 14:00–15:00 Uhr

Florian Haas in der Ausstellung „Florian Haas. Historienschnitte“, Kunstmuseum Reutlingen | Spendhaus, 2024. Foto: Kunstmuseum Reutlingen © VG Bild-Kunst, Bonn 2024.

Am Sonntag, den 30. Juni ab 14:00 Uhr lädt das Kunstmuseum Reutlingen | Spendhaus dazu ein, die Ausstellung „Florian Haas. Historienschnitte“ in einer besonderen Führung mit dem Künstler Florian Haas (*1961 in Freiburg, lebt in Frankfurt und Meisenheim) zu erfahren.

Seine „Historienschnitte“ blicken auf die jüngste Vergangenheit: von der Linolplatte gedruckt und bis zu 14 Metern Breite zusammengefügt, füllen die Panoramen die Wände im Spendhaus und lassen dabei kollektive Geschichtserfahrungen in aufrüttelnden Bilderzählungen lebendig werden.

„Florian Haas. Historienschnitte“ zeigt erstmals die gesamte Werkgruppe mehrteiliger, großformatiger Linolschnittarbeiten aus den Jahren 2018–2023, flankiert von Künstlerbüchern und Plakaten. Haas, der unter anderem bei Peter Dreher studierte und mit dem Frankfurter Ausstellungsraum neue Impulse setzte, offenbart damit einen weiteren Aspekt seines Schaffens: neben der Malerei in vergleichsweise kleinformatigen Serien und Reihen sowie partizipativen Projekten, die auf „Gesellschaftsgestaltung“ abzielen. Als Künstlerkurator und Teil der Gruppe finger interessieren Haas die kreativen Außenseiter der Gesellschaft und des Kunstbetriebs sowie eine ‚andere Moderne‘, und nicht zuletzt die Frage nach der „evolutionären“ Relevanz künstlerischen Tuns. Die Vermittlung der durch den persönlichen Zugang geprägten Recherche ist dabei ein Teil seines künstlerischen Tuns. Zu diesem Erlebnis lädt das Kunstmuseum Reutlingen herzlich ein.

Teilnahme: 3 EUR pro Person. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Tagesaktuelle Informationen zum Museumsbesuch entnehmen Sie bitte unserer Website:
www.kunstmuseum-reutlingen.de/besuch

Kunstmuseum Reutlingen | Spendhaus
Spendhausstraße 4
72764 Reutlingen

 

Datum

26.06.2024