Matinee mit Stipendiaten der Christel-Guthörle-Stiftung im Studio der Württembergischen Philharmonie
Am Sonntag, 21. Mai 2023 um 11 Uhr präsentieren sich herausragende Stipendiaten der Reutlinger Christel-Guthörle-Stiftung im Studio der Württembergischen Philharmonie Reutlingen in der Marie-Curie-Str. 8.
Neben den in Reutlingen bestens bekannten Musiker*innen Nathalie Dahme (Klavier) und Johannes Fritsche (Bariton) werden auch die Geschwister Eva und Jakob Schall (Violine und Violoncello) sowie der Fagottist Lorenz Hoffmann und der Sänger Frazan Adil Kotwal zu erleben sein, die Werke u.a. von Beethoven, Brahms, Schubert, Glinka, Lortzing vorstellen, aber auch so unbekannte Kompositionen von Josefine Lang und Robert Kahn präsentieren. Die Moderation übernimmt der Intendant der WPR, Cornelius Grube. Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten.
Die Christel-Guthörle-Stiftung wurde 2001 in Reutlingen gegründet. Sie fördert hochbegabte junge Menschen aus den Bereichen Musik, Kunst und Wissenschaft bei ihrer Aus- und Weiterbildung. Schwerpunkt ist die Förderung angehender Musiker*innen aus der Region.
Außer der Unterstützung einzelner Stipendiaten wird auch die Jugendarbeit der Orchester Reutlingens gefördert. So finanziert die Stiftung seit Jahren die Konzertvorbereitung der beiden Orchester der Jungen Sinfonie Reutlingen, aber auch die Musikvermittlungsarbeit der Württembergischen Philharmonie und stellt diesen und anderen Orchestern der Region Solisten aus dem Kreis der Stipendiaten zur Verfügung.