ÖFFENTLICHE FÜHRUNG in der Ausstellung „Dunkle wilde Rosen.
Pflanzen und Landschaften in der Kunst Wilhelm Laages (1868-1930)“ am 12.11.2023, 11:30–12:30 Uhr.
Am Sonntag, den 12. November ab 11:30 Uhr lädt das Kunstmuseum Reutlingen | Spendhaus dazu ein, die Ausstellung „Dunkle wilde Rosen. Pflanzen und Landschaften in der Kunst Wilhelm Laages (1868-1930)“ in einer öffentlichen Führung mit Barbara Krämer zu erleben.
„Die Natur zog mich immer wieder unwiderstehlich an“, bemerkte der Maler und Holzschneider Wilhelm Laage (1868-1930) in seinen Lebenserinnerungen. Flache Landschaften und Meeresansichten der Nordseeküste finden sich ebenso in seinem Werk wie die Hügel der Schwäbischen Alb. Auch zarte Blumen und Zimmerpflanzen hielt Laage in verschiedenen künstlerischen Techniken fest. Neben seiner in kräftigen Pinselstrichen geschaffenen Malerei war es der Holzschnitt, dem sich der Künstler umfangreich widmete. Durch die Reduzierung auf die unmittelbaren Eigenschaften von Landschaft und Flora in seinen Bildkompositionen schuf der Künstler ausdrucksstarke Formen, die zum Verweilen und einer eingehenden Betrachtung vor den Werken einladen. Die Ausstellung zeigt in rund 70 Gemälden, Aquarellen, Zeichnungen, Holzschnitten und Lithografien aus der Sammlung des Kunstmuseums seine Hommage an die Natur.
Teilnahme: 3 EUR pro Person. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.