Altes Rathaus
Münsingen
1496 Pfründhaus der Münsinger Bruderschaft aller gläubigen Seelen. Nach der Reformation (1534) überließ der Herzog von Württemberg das Haus der Stadt gegen die Verpflichtung, Geräte zur Jagd hier aufzubewahren und seine Jagdgesellschaften zu bewirten.
Um 1550 Errichtung des heutigen Gebäudes als Rathaus der Stadt. Der schlichte Fachwerkgiebel wurde bei seiner Freilegung 1937 durch Zierteile, die dem Gebäude Schlosshof 1 nachempfunden sind, ergänzt. Im Erdgeschoss offene Arkaden aus Tuffstein, um 1942 entlang der Salzgasse ergänzt.
An der Südseite Sonnenuhr des Malers Kurt Zeh von 1952 mit einem Zitat aus Conrad Ferdinand Meyers (1825-1898) Huttens letzte Tage:
[...] Stund um Stunde zeigt die Uhr, die doch die letzte Dir verschweigt
Im Gebäude im 1. Stock gotische Steinplastik des hl. Christophorus von ca. 1500, zuvor an der Außenseite des Gebäudes über dem bis ins 19. Jahrhundert vorhandenen Rathausbrunnen angebracht.
Sitz der Stadtverwaltung bis 1937 und 1945-1973, jetzt Volkshochschule und Stadtarchiv.
Telefon
Website
Öffnungszeiten
freely accessible / always open
Marktplatz 1
72525 Münsingen
Elektronische Fahrplanauskunft EFA
Liefert passende, aktuelle Fahrpläne des Nah- und Fernverkehrs für Bus und Bahn.
www.efa-bw.de
Verkehrsverbund naldo (Neckar-Alb-Donau)
Aktuelle Fahrpläne, Fahrscheine und weitere Freizeittipps.
www.naldo.de
Anfahrt
Berechnen Sie jetzt Ihre Anreise zu Fuß, mit dem Fahrrad, dem Auto oder dem ÖPNV via Google Maps.
Sie werden zu Google Maps weitergeleitet.