Fachkliniken Hohenurach
Beschreibung
Fachkliniken für:
Spezialisierte Akutmedizin und Medizinische Rehabilitation, Orthopädie, Unfallchirurgie, Sportmedizin, Neurologie, Neuropsychologie, Innere Medizin, Geriatrie, Frührehabilitation Phase B, Osteologisches Kompetenzzentrum, Amputationsrehabilitation, Schmerzklinik, Schlaganfall-Nachsorge, Sturzprophylaxe
Zertifiziert nach q+ Reha
Mit uns neue Kräfte entdecken!
Hochqualifizierte Rehabilitation auf der Basis ganzheitlich medizinisch therapeutischer Konzeptionen in den oben genannten Fachbereichen.
In den zwei Fachkliniken für Physikalische Medizin und Medizinische Rehabilitation betreuen rund 600 Mitarbeiter aus Fachärzten, Physio- und Ergotherapeuten, Pflegekräften, Psychologen, Sprachtherapeuten, Sozialberatern sowie Fachpersonal in Service, Hotellerie, Verwaltung und Technik jährlich rund 9 000 Patienten.
Die einzigartige Kombination aus den medizinischen Fachabteilungen ermöglicht eine hochqualifizierte Behandlung und Therapie von unterschiedlichen Indikationen und Mehrfacherkrankungen.
Das Rehabilitationsspektrum umfasst
- Anschlussheilbehandlungen nach Aufenthalt im Akutkrankenhaus
- neurologische Rehabilitation in den Phasen D und C (BGSW-Zulassung Neurologie, u. a. nach Schlaganfall)
- Heilverfahren und ambulante Rehabilitationsmaßnahmen
Neben medizinischer, therapeutischer und pflegerischer Kompetenz erwartet Sie in den m&i-Fachkliniken Hohenurach freundlicher Service, verständnisvolle Zuwendung und erfahrene Hilfestellung für ein Mehr an Gesundheit und Lebensqualität. Gemeinsam neue Kräfte entdecken, um den Alltag und das Berufsleben wieder zu meistern. Wir helfen Ihnen dabei.
Die m&i-Fachkliniken Hohenurach sind Partner der gesetzlichen und privaten Krankenversicherungen sowie der Rentenversicherungsträger.
Im Verbund mit der m&i-Klinikgruppe Enzensberg. In Kooperation mit der Eberhard Karls Universität Tübingen und dem Klinikum Stuttgart.
IndikationenOrthopädische Erkrankungen:
- Künstlicher Gelenkersatz
- Amputationsfolgen mit Prothesegehschule
- chronische Schmerzsymptome
- Unfallfolgen
- Zustand nach Operationen an Bewegungsorganen und der Wirbelsäule
- Sportverletzungen
- Konservative Behandlung von degenerativen und rheumatischen Erkrankungen
Neurologische Erkrankungen:
- Zustand nach Schlaganfall oder Schädel-Hirnverletzungen
- nach Operationen im Bereich von Gehirn oder Rückenmark
- Morbus Parkinson auch nach Stimulatorimplantation
- Multiple Sklerose
- neuromuskuläre und neurodegenerative Erkrankungen
- Armeo-Spring System
- Frührehabilitation Phase B
Innere Erkrankungen:
- Herz-Kreislauf-Erkrankungen
- Soffwechselstörungen (Diabetes, Gicht)
- Durchblutungsstörungen
Geriatrie:
- verzögerte Rekonvaleszenz bei Frakturen
- Gehirnfunktionsstörungen
- Spätschäden
Öffnungszeiten
Immer geöffnet.
Anschrift
Fachkliniken HohenurachImmanuel-Kant-Straße 33
72574 Bad Urach
Elektronische Fahrplanauskunft EFA
Liefert passende, aktuelle Fahrpläne des Nah- und Fernverkehrs für Bus und Bahn.
www.efa-bw.de
Verkehrsverbund naldo (Neckar-Alb-Donau)
Aktuelle Fahrpläne, Fahrscheine und weitere Freizeittipps.
www.naldo.de
Anfahrt
Berechnen Sie jetzt Ihre Anreise zu Fuß, mit dem Fahrrad, dem Auto oder dem ÖPNV via Google Maps.
Sie werden zu Google Maps weitergeleitet.