Geschichtlicher Rundgang Station 1: Einführungstafel
Beschreibung
Trailfingen wurde erstmals 770 urkundlich in den Akten des Klosters Lorsch erwähnt. Funde in der Umgebung deuten auf eine Besiedlung des Gebiets bereits um 500 vor Christus hin. Nach der Reformation gehörte Trailfingen kirchlich zur Pfarrei Gruorn, besaß aber weiterhin eine eigene Kirche mit Friedhof. Trailfingen, am Eingang zum ehemaligen Truppenübungsplatz gelegen, hat mit ca. 530 Einwohnern in den letzten Jahren einen bedeutenden Wandel vollzogen. Neubaugebiete im Norden und die Belebung des Ortskernes haben zum Wachstum des Ortes beigetragen. Landwirte bewirtschaften die Fluren Trailfingens. Schaf- und Ziegenhalter leisten einen erheblichen Beitrag in der Pflege und dem Erhalt der Natur. Auch Handwerksbetriebe sind im Ort ansässig und Vereine beleben den Alltag
Öffnungszeiten
Anschrift
Geschichtlicher Rundgang Station 1: Einführungstafel72525 Münsingen Trailfingen
Elektronische Fahrplanauskunft EFA
Liefert passende, aktuelle Fahrpläne des Nah- und Fernverkehrs für Bus und Bahn.
www.efa-bw.de
Verkehrsverbund naldo (Neckar-Alb-Donau)
Aktuelle Fahrpläne, Fahrscheine und weitere Freizeittipps.
www.naldo.de
Anfahrt
Berechnen Sie jetzt Ihre Anreise zu Fuß, mit dem Fahrrad, dem Auto oder dem ÖPNV via Google Maps.
Sie werden zu Google Maps weitergeleitet.