Mythos Schwäbische Alb

Geschichtlicher Rundgang Station 8: Ehemalige Stadtschule

Beschreibung

Die Station Nummer 8 des geschichtlichen Rundgangs Münsingen führt zur ehemlaigen Stadtschule.

Im Mittelalter Wohnhaus des Kaplans der Münsinger Jakobspfründe. Das Stiftungsvermögen der Pfründe finanzierte die religiösen Handlungen des Geistlichen am Jakobsaltar der Martinskirche. Nach Einziehung des kirchlichen Vermögens infolge der Reformation wurde das Gebäude der Stadt 1537 als Schulhaus überlassen. Die „Deutsche Schule“ war traditionell im Erdgeschoss untergebracht. Eine höhere Bildung ermöglichte die im 1. Stockwerk befindliche „Lateinschule“. Eine Hauserneuerung wurde nach dem Stadtbrand von 1671 notwendig. Zur Salzgasse hin sichtbare mächtige Eichenbalkenpfosten standen möglicherweise in Verbindung mit dem mittelalterlichen Marktgeschehen oder einer Nutzung für den Salzhandel. Nach der endgültigen Aufgabe des Hauses für schulische Zwecke 1890-1944 Verwendung als Kindergarten. Umfassende Renovierung des Gebäudes im Zuge der Innenstadtsanierung.

Öffnungszeiten

Anschrift

Geschichtlicher Rundgang Station 8: Ehemalige Stadtschule
Kirchplatz 3
72525 Münsingen

Elektronische Fahrplanauskunft EFA

Liefert passende, aktuelle Fahrpläne des Nah- und Fernverkehrs für Bus und Bahn.
www.efa-bw.de

Verkehrsverbund naldo (Neckar-Alb-Donau)

Aktuelle Fahrpläne, Fahrscheine und weitere Freizeittipps.
www.naldo.de

Anfahrt

Berechnen Sie jetzt Ihre Anreise zu Fuß, mit dem Fahrrad, dem Auto oder dem ÖPNV via Google Maps.
Sie werden zu Google Maps weitergeleitet.