Geschichtlicher Rundgang Station 9: Roßbachquelle
Beschreibung
Die Quelle diente als Haupttrinkwasserreservoir des Ortes.
Die Roßbachquelle verdankt ihre Existenz einer Reihe besonderer geologischer Prozesse. Die Adelsfamilie von Weidenbach errichtete über der Quelle zum Schutz vor Verunreinigungen ein Gewölbe. Bis zum Bau einer modernen Wasserversorgung 1909 diente sie als Haupttrinkwasserreservoir des Ortes. Der nach nur 300 m in die Lauter mündende Roßbach wurde auch als Viehtränke genutzt und trieb im 19. Jahrhundert sogar eine Sägemühle an. Seit 1999 ist die Quelle ein eingetragenes Kulturdenkmal.
Öffnungszeiten
Anschrift
Geschichtlicher Rundgang Station 9: RoßbachquelleWasserstetter Straße
72525 Münsingen Buttenhausen
Elektronische Fahrplanauskunft EFA
Liefert passende, aktuelle Fahrpläne des Nah- und Fernverkehrs für Bus und Bahn.
www.efa-bw.de
Verkehrsverbund naldo (Neckar-Alb-Donau)
Aktuelle Fahrpläne, Fahrscheine und weitere Freizeittipps.
www.naldo.de
Anfahrt
Berechnen Sie jetzt Ihre Anreise zu Fuß, mit dem Fahrrad, dem Auto oder dem ÖPNV via Google Maps.
Sie werden zu Google Maps weitergeleitet.