Mythos Schwäbische Alb

Jutta Garber

Beschreibung

Mit der zertifizierten Natur- und Landschaftsführerin können Sie die Mittlere Schwäbische Alb erkunden und dabei Kleines entdecken und durch ihre Führungen das große Ganze verstehen.

  • Biosphärenbotschafterin für die Schwäbische Alb
  • Partnerin des Biosphärengebiets
  • Natur- und Landschaftsführerin BANU
  • Streuobstwiesen- und Waldbaden 
  • Streuobstpädagogin
  • Biberberaterin
  • TrÜP-Guide
  • Alb-Guide

TrÜP-Touren:

Wandertouren

Themenschwerpunkte:
1) Pflanzenwelt: Kräuter, Wald, Bäume, Streuobstwiesen
2) Tierwelt: Schäferei, Landwirtschaft, Jagd (Wolf)
3) Ökologie: Symbiosen
4) Geschichte: Landschafts- und Kulturgeschichte

Schwerpunktregionen:
1) Nordost: Turm Waldgreut, Poststraße, Eselweide
2) Nordwest: Turm Hursch, Hofgut Schorrstall, Brucktal
3) Südwest: Gruorn, Gänsewag

Lieblingstour:

Brucktal - Dolldorf – Reisach – Katzental - Brucktal

Insider-Tipps für die Tour:
Fernglas UND Lupe mitnehmen!

Was macht den ehemaligen Truppenübungsplatz besonders?
Die ursprüngliche Natur, Ruhe, Wildheit, Weite.
Mich begeistert, dass die Natur nach Eingriffen durch den Menschen wieder so regeneriert und Neuerungen schafft. Das Gebiet ist ein Relikt der vorindustriellen Landwirtschaft.

Was zeichnet Sie als TrÜP-Guide aus?
Ich habe eine enge Verbindung zur Natur und möchte mit Begeisterung und aus eigener Überzeugung heraus, Menschen das Interesse und bessere Verstehen natürlicher Vorgänge und Zusammenhänge verständlich machen durch:

  • Erleben der Natur mit allen Sinnen
  • Vorgänge in der Natur als Vorbild für eigenes Handeln erkennen
  • Das Kleine entdecken und dabei das große Ganze verstehen

Telefonnummer

+49 7072 9284516

Öffnungszeiten

Anschrift

Jutta Garber

Elektronische Fahrplanauskunft EFA

Liefert passende, aktuelle Fahrpläne des Nah- und Fernverkehrs für Bus und Bahn.
www.efa-bw.de

Verkehrsverbund naldo (Neckar-Alb-Donau)

Aktuelle Fahrpläne, Fahrscheine und weitere Freizeittipps.
www.naldo.de

Anfahrt

Berechnen Sie jetzt Ihre Anreise zu Fuß, mit dem Fahrrad, dem Auto oder dem ÖPNV via Google Maps.
Sie werden zu Google Maps weitergeleitet.