Mythos Schwäbische Alb

Kostümführung im Schloss

Beschreibung

Als farbige Ergänzung zur Schlossführung, die außer montags täglich stattfindet, bieten die Staatlichen Schlösser und Gärten im Schloss Urach verschiedene Kostümführungen an, die elegant oder temperamentvoll und teils auf gut schwäbisch eine Vorstellung davon geben, wie sich Alltag und Feste vor und hinter den Kulissen im Residenzschloss Urach abspielten.

Die Termine für die Kostümführungen finden Sie in unserem Veranstaltungskalender oder erfragen diese bei der Schlosskasse Bad Urach, Sondertermine für Gruppen können vereinbart werden.

„Kammermagd Barbara führt auf schwäbisch ins Jahr 1474“

Die schöne und reiche Braut vom kultivierten Renaissancehof des Markgrafen Ludovico Gonzaga in Mantua, zog im Sommer 1474 glanzvoll in Urach ein. Eberhard hatte das Schloss vorher in Windeseile verschönern lassen. Die mehrtägig mit 13.000 Gästen gefeierte Hochzeit ist das größte Fest, das Urach je erlebt hat. Davon sollte auch heute noch jeder hören, der Bad Urach besucht! Und wer könnte darüber besser berichten als eine Kammermagd.

Sie erzählt auf gut schwäbisch vom Fest aber auch von der Arbeit des Gesindes jenseits der Prunksäle.

„Putzfrau Rosi putzt sich durch die Schlossgeschichte“

Putzfrau Rosi schaut in „ihrem“ Schloss nach dem Rechten. Und trifft unerwartet auf die Schlossbesucher, die sie kurzerhand mitnimmt. Dass dabei der eine oder die andere ins G’schäft mit einbezogen wird, ist selbstverständlich. Wann kann man schon mal in einem Schloss was abstauben?

Schlossgeschichte auf Schwäbisch – ohne den Staub der Jahrhunderte. Man lernt dabei das ganze Schloss aus einer anderen Perspektive kennen!

Kinderführung „Spannende Schlossgeschichten rund um die Residenz und das Jagdschloss“

Kinderaugen sehen die alten Gemäuer ganz anders. Sie fragen nach den Geschichten in den schönen Räumen. Wieso, weshalb, warum? Beantwortet werden alle diese Fragen – und noch viel mehr – in der neuen Kinderführung. Speziell entwickelt für Kinder und Familien. Anmeldung erforderlich unter: Tel. 07125 158 490

Öffnungszeiten

Anschrift

Kostümführung im Schloss
Bismarckstraße 18
72574 Bad Urach

Elektronische Fahrplanauskunft EFA

Liefert passende, aktuelle Fahrpläne des Nah- und Fernverkehrs für Bus und Bahn.
www.efa-bw.de

Verkehrsverbund naldo (Neckar-Alb-Donau)

Aktuelle Fahrpläne, Fahrscheine und weitere Freizeittipps.
www.naldo.de

Anfahrt

Berechnen Sie jetzt Ihre Anreise zu Fuß, mit dem Fahrrad, dem Auto oder dem ÖPNV via Google Maps.
Sie werden zu Google Maps weitergeleitet.

Tourismusgemeinschaft Mythos Schwäbische Alb im Landkreis Reutlingen e.V.
Bismarckstraße 21, 72574 Bad Urach

Telefon +49 7125 15060-0, info@mythos-alb.de