Altstadt
Maximilianbrunnen
Reutlingen
Geschichtsträchtiger Brunnen
Um 1180 erhielt Reutlingen vom Stauferkaiser Friedrich I. Barbarossa das Marktrecht. Kleinpflaster zeichnen im Boden des Marktplatzes den Grundriss des ehemaligen Renaissance-Rathauses nach, das beim großen Stadtbrand 1726 in Flammen aufging. Leonhard Baumhauer erschuf im Jahr 1570 den Marktbrunnen. Kaiser Maximilian II. restituierte 1576 die zünftisch-demokratische Verfassung der Reichsstadt Reutlingen. Nun ziert eine Ritterskulptur des Kaisers den Marktbrunnen.
Orientierung: Der Marktbrunnen liegt in der Fußgängerzone Wilhelmstraße Höhe Marktplatz.
Adresse
Tourist Information ReutlingenMarktplatz 2
72764 Reutlingen
Berechnen Sie jetzt Ihre Anreise zu Fuß, mit dem Fahrrad, dem Auto oder dem ÖPNV via Google Maps.
Sie werden zu Google Maps weitergeleitet.