Mythos Schwäbische Alb

Naturschutzgebiet Digelfeld

Beschreibung

Das Digelfeld ist Heimat der größten zusammenhängenden Wacholderheide im Biosphärengebiet Schwäbische Alb. Es umfasst rund 121 Hektar.

Die Wacholderheide wird vom Schäfer mit seinen Schafen "gepflegt". Je nach Jahreszeit blühen hier die unterschiedlichsten albtypischen Pflanzen wie z. B. Küchenschellen, Enziane, Knabenkraut etc.

Ausserdem wurden 266 Tierarten im Digelfeld festgestellt, davon sind 84 geschützt und 19 finden sich auf der Roten Liste der vom Aussterben bedrohten oder stark gefährdeten Arten.

Telefonnummer

+49 7386 975246

Faxnummer

+49 7386 975300

Öffnungszeiten

Immer geöffnet.

Anschrift

Naturschutzgebiet Digelfeld
Kirchstr. 15
72534 Hayingen

Elektronische Fahrplanauskunft EFA

Liefert passende, aktuelle Fahrpläne des Nah- und Fernverkehrs für Bus und Bahn.
www.efa-bw.de

Verkehrsverbund naldo (Neckar-Alb-Donau)

Aktuelle Fahrpläne, Fahrscheine und weitere Freizeittipps.
www.naldo.de

Anfahrt

Berechnen Sie jetzt Ihre Anreise zu Fuß, mit dem Fahrrad, dem Auto oder dem ÖPNV via Google Maps.
Sie werden zu Google Maps weitergeleitet.

Tourismusgemeinschaft Mythos Schwäbische Alb im Landkreis Reutlingen e.V.
Bismarckstraße 21, 72574 Bad Urach

Telefon +49 7125 15060-0, info@mythos-alb.de