Mythos Schwäbische Alb

Reutlinger Mutschel und Mutscheltag

Beschreibung

Traditionsgebäck aus Hefeteig, um das lustig gewürfelt wird.

Die Mutschel ist ein Traditionsgebäck Reutlingens aus mürbem Hefeteig. Man findet sie in verschiedenen württembergischen Städten, aber nur die Reutlinger weist die typische Sternform auf. Die Mutschel wird schon im 13. Jahrhundert erwähnt. Der Mutscheltag wird am Donnerstag nach Heilige Drei Könige gefeiert. In geselliger Runde wird gewürfelt, wofür es verschiedene Varianten gibt, die besondere Namen haben, wie „Bauernfenster“, „der Wachter bläst vom Turm“, „nackets Luisle“.

Social Media

Telefonnummer

+49 7121 93935353

Faxnummer

+49 7121 93935355

Öffnungszeiten

Anschrift

Reutlinger Mutschel und Mutscheltag
Marktplatz 2
72764 Reutlingen

Elektronische Fahrplanauskunft EFA

Liefert passende, aktuelle Fahrpläne des Nah- und Fernverkehrs für Bus und Bahn.
www.efa-bw.de

Verkehrsverbund naldo (Neckar-Alb-Donau)

Aktuelle Fahrpläne, Fahrscheine und weitere Freizeittipps.
www.naldo.de

Anfahrt

Berechnen Sie jetzt Ihre Anreise zu Fuß, mit dem Fahrrad, dem Auto oder dem ÖPNV via Google Maps.
Sie werden zu Google Maps weitergeleitet.

Tourismusgemeinschaft Mythos Schwäbische Alb im Landkreis Reutlingen e.V.
Bismarckstraße 21, 72574 Bad Urach

Telefon +49 7125 15060-0, info@mythos-alb.de