Mythos Schwäbische Alb

Spitzer Stein Bichishausen

Beschreibung

Spitzer Stein (mit Nebenfels) Münsingen-Bichishausen

Umlenkhaken am Nebenfels sind zu benutzen.

Die Mittlere Schwäbische Alb mit dem Großen Lautertal sowie dem Albtrauf bietet für Kletterfreunde hervorragende Möglichkeiten. Das Klettergebiet wartet mit über 20 Kletterfelsen und rund 500 Kletterrouten auf. Am typischen Albkalk überwiegen senkrechte bis leicht überhängende Wände - bis 40 Meter hoch und mit grandioser Aussicht. Die Qualität des Gestein schwankt zwischen verdonesk und bröselig, die Absicherung mit Kletterhaken ist meist hervorragend. Schwere Einzelstellen an Leisten garnieren oft den Weg zum Umlenker, weniger reine Ausdauer als viel mehr gute Klettertechnik ist gefragt. Boulderer finden hier ein reiches Betätigungsfeld, ganz besonders an überhängenden Zonen im Einstiegsbereich einiger Felsen.

Klettern ist Naturerlebnis pur! Kletterer bewegen sich in einem einzigartigen und sensiblen Lebensraum. Es ist daher notwendig mit diesem Lebensraum sorgsam umzugehen, damit die Kletterfelsen auch für die Kletterer erhalten werden können. Felsen sind als Teil des europäischen Naturerbes unter Naturschutz, da sie einzigartige Lebensräume für zahlreiche seltene Pflanzen und Tiere bieten. Wir bitten Sie deshalb die jeweiligen felsenspezifischen Vorgaben bzgl. Kletterrouten und -zeiten zu beachten und naturverträglich die Natur zu genießen.

Öffnungszeiten

Anschrift

Spitzer Stein Bichishausen
Hauptstr. 13
72525 Münsingen

Elektronische Fahrplanauskunft EFA

Liefert passende, aktuelle Fahrpläne des Nah- und Fernverkehrs für Bus und Bahn.
www.efa-bw.de

Verkehrsverbund naldo (Neckar-Alb-Donau)

Aktuelle Fahrpläne, Fahrscheine und weitere Freizeittipps.
www.naldo.de

Anfahrt

Berechnen Sie jetzt Ihre Anreise zu Fuß, mit dem Fahrrad, dem Auto oder dem ÖPNV via Google Maps.
Sie werden zu Google Maps weitergeleitet.