Mehrstetten
Umgeben von Buchenwäldern und Wacholderheiden
Auf der Albhochfläche gelegen, umgeben von Buchenwäldern und Wacholderheiden, Trockentälern und Blumenwiesen bietet Mehrstetten eine reizvolle Landschaft, vielfältige Möglichkeiten für Wanderer, Radfahrer und Reiter. Mehrstetten liegt 760 m ü. NN und hat ca. 1.400 Einwohner. Besondere Reize bietet Mehrstetten im Winter, Skilangläufer finden hier ein bestens präpariertes Loipennetz. Egal ob ein Aufenthalt übers Wochenende, ein Tagesausflug oder eine kleine Rundwanderung. Die einzigartige Blütenvielfalt auf den Heideflächen und den Trockentälern belohnt für den Besuch.
Und sie ist die Ursache dafür, dass im Schanden- und Böttental bei Mehrstetten fast 70 verschiedene Schmetterlingsarten vorkommen. Ornithologen haben hier bisher 77 Vogelarten erfasst, darunter viele gefährdete und geschützte Arten wie Dorngrasmücke, Neuntöter und Wachtel. Kenner der Gegend wissen, dass von den rund 112 verschiedenen Brutvogelarten der Schwäbischen Alb nahezu 50 % im Schandental ihren Lebensraum haben. All das macht eine Wanderung auf den Rundwanderwegen bei Mehrstetten so reizvoll.
Gemeindeverwaltung
Marktplatz 1
72537 Mehrstetten
Telefon 07381 9383-0
Telefax 07381 9383-33
info@mehrstetten.de
www.mehrstetten.de
Skilift-/ Wiesenburrenloipe Mehrstetten
Fohlenhof Loipe
Wanderweg im Böttental
Heckenlehrpfad Scheulenbuch Mehrstetten
Naturlehrpfad Bodenhau
Elektronische Fahrplanauskunft EFA
Liefert passende, aktuelle Fahrpläne des Nah- und Fernverkehrs für Bus und Bahn.
www.efa-bw.de
Verkehrsverbund naldo (Neckar-Alb-Donau)
Aktuelle Fahrpläne, Fahrscheine und weitere Freizeittipps.
www.naldo.de
Anfahrt
Berechnen Sie jetzt Ihre Anreise zu Fuß, mit dem Fahrrad, dem Auto oder dem ÖPNV via Google Maps.
Sie werden zu Google Maps weitergeleitet.