Mythos Schwäbische Alb

Tübinger Tor

Reutlingen Stadtmauerhäuser

Reutlingen Stadthalle

>>hochgehberge<< Aussicht vom Roßberg

Vor Ort

Reutlingen

Großstadt mit lebendiger Tradition

Reutlingen liegt mitten in einer der schönsten Regionen der Schwäbischen Alb. Sein eigenwilliger Charakter wird geprägt von mittelalterlicher Fachwerk-Romantik und moderner Architektur, von lebhaften Shoppingmeilen und lauschigen Gässchen – und von der 707 Meter hohen Achalm, die einen herrlichen Blick auf die Stadt und die Schwäbische Alb gewährt. Die Teilorte der Stadt Reutlingen sind Altenburg, Betzingen, Bronnweiler, Degerschlacht, Gönningen, Mittelstadt, Oferdingen, Ohmenhausen, Reicheneck, Rommelsbach, Sickenhausen und Sondelfingen.

Viele Bauwerke zeugen von Reutlingens Vergangenheit als Freie Reichsstadt: Das markante Tübinger Tor etwa oder die Marienkirche: Sie ist eins der schönsten Bauwerke der Hochgotik in Schwaben und wurde 1988 zum Nationalen Kulturdenkmal erklärt. Einige der Fachwerk-Schmuckstücke beherbergen heute Museen und Theater und sind ein lebendiger Teil der Reutlinger Gegenwart. 

Ein Blick in die Vergangenheit der mittelalterliche Stadt erhält man beim Gang durch die Spreuerhofstraße, die mit 31 cm an der schmalsten Stelle den Eintrag ins Guinnessbuch der Weltrekorde fand. Ein typisch schwäbischer Rekord, denn die Schwaben sind für ihre Bescheidenheit bekannt.

Reutlingen ist auch ein ideales „Basislager“ für Ausflüge in die Region. Direkt vor der Haustür liegen die schönsten Landschaften der Schwäbischen Alb. Die vielen Wander- und Radwege führen zum Beispiel zum romantischen Schloss Lichtenstein, auf die Burg Hohenzollern oder zur Bären- und Nebelhöhle.

 

Impressionen
Wanderungen

Reutlingen - Das Herz der Stadt fühlen (Stadtrundgang)

Reutlingen - Traumhafte Aussichten von der Achalm (Wanderung)

Reutlingen - Faszinierender Tuffstein und Gönninger Seen (Wanderung)

»hochgehkämpft«

Auf halber Höhe um die Achalm (Wanderung)

Zum Gipfel der Achalm und wieder zurück (Wanderung)

Radtouren

Reutlingen: Malerische Naturkulisse der Gönninger Seen (Radtour)

Information

StaRT Stadtmarketing u. Tourismus Reutlingen GmbH
Abteilung Tourist Information
Marktplatz 2
72764 Reutlingen
Telefon 07121 939353-53
Telefax 07121 939353-55
info@tourismus-reutlingen.de

#erlebReutlingen
www.tourismus-reutlingen.de 
Facebook
Instagram
youTube

Elektronische Fahrplanauskunft EFA

Liefert passende, aktuelle Fahrpläne des Nah- und Fernverkehrs für Bus und Bahn.
www.efa-bw.de

Verkehrsverbund naldo (Neckar-Alb-Donau)

Aktuelle Fahrpläne, Fahrscheine und weitere Freizeittipps.
www.naldo.de

Anfahrt

Berechnen Sie jetzt Ihre Anreise zu Fuß, mit dem Fahrrad, dem Auto oder dem ÖPNV via Google Maps.
Sie werden zu Google Maps weitergeleitet.

Freizeittipps

Kategorien

Achalm

Reutlingen

Achalm Hotel

Reutlingen

Achalmbad

Reutlingen

Alte Weberei

Reutlingen

Damwildgehege

Reutlingen

Echaz-Terrasse

Reutlingen

Eiszeitquell

Reutlingen

GardenLife

Reutlingen

Hotel Fortuna

Reutlingen

Hotel Germania

Reutlingen

Kirchbrunnen

Reutlingen

P&K Tanzbar

Reutlingen

Pancake House

Reutlingen

Roßberg

Reutlingen

Tübinger Tor

Reutlingen

the whitepaper

Reutlingen
Veranstaltungen
26.09.2023
'Tauschrausch'
Reutlingen
vud.YSNKULTURSOMMER: Array
28.09.2023
Interkulturelle Woche: Sulaiman Masomi.
Reutlingen
vud.YSNKULTURSOMMER: Array
29.09.2023
Interkulturelle Woche: Erd-Herz-Beben
Reutlingen
vud.YSNKULTURSOMMER: Array
05.10.2023
Markus Barth - 'Ich bin raus'
Reutlingen
vud.YSNKULTURSOMMER: Array
11.10.2023
Reutlinger Schlemmer Nacht
Reutlingen
vud.YSNKULTURSOMMER: Array
14.10.2023
Nacht der Gitarren
Reutlingen
vud.YSNKULTURSOMMER: Array
15.10.2023
Verkaufsoffener Sonntag - Tag der Sicherheit
Reutlingen
vud.YSNKULTURSOMMER: Array
19.10.2023
Reutlinger Kammermusikzyklus: Bernd Glemser - Klavierabend
Reutlingen
vud.YSNKULTURSOMMER: Array
26.10.2023
Stefan Waghubinger - 'Ich sag's jetzt nur zu Ihnen'
Reutlingen
vud.YSNKULTURSOMMER: Array
30.10.2023
Lina Maly - 'Tränen aus Eis Tour'
Reutlingen
vud.YSNKULTURSOMMER: Array
21.11.2023
Reutlinger Kammermusikzyklus: Chastain-Gouton-Rieger
Reutlingen
vud.YSNKULTURSOMMER: Array
22.11.2023 – 21.12.2023
Reutlinger Weihnachtsmarkt
Reutlingen
vud.YSNKULTURSOMMER: Array
25.11.2023
Verkaufslange Nacht 'Reutlingen leuchtet'
Reutlingen
vud.YSNKULTURSOMMER: 1
05.12.2023
Reutlinger Kammermusikzyklus: Monet-Quintett
Reutlingen
vud.YSNKULTURSOMMER: Array
26.01.2024 – 27.01.2024
binea Bildungsmesse Neckar-Alb
Reutlingen
vud.YSNKULTURSOMMER: Array
30.01.2024
Reutlinger Kammermusikzyklus: Schumann Quartett
Reutlingen
vud.YSNKULTURSOMMER: Array
21.02.2024
Reutlinger Kammermusikzyklus: Duo Christine Busch und Stefania Neonato
Reutlingen
vud.YSNKULTURSOMMER: Array
21.03.2024
Reutlinger Kammermusikzyklus: Belcea Quartet und Simply Quartet
Reutlingen
vud.YSNKULTURSOMMER: Array
23.04.2024
Reutlinger Kammermusikzyklus: Trio Parnassus
Reutlingen
vud.YSNKULTURSOMMER: Array

Tourismusgemeinschaft Mythos Schwäbische Alb im Landkreis Reutlingen e.V.
Bismarckstraße 21, 72574 Bad Urach

Telefon +49 7125 15060-0, info@mythos-alb.de