Mythos Schwäbische Alb
02.09.2025

Aktuelle Gläserne Produktionen - Bio-Betriebe auf der Schwäbischen Alb entdecken

Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Neugierig auf Bio? - Bio-Betriebe auf der Schwäbischen Alb erleben und entdecken“ erfahren Interessierte, wie heimische Bio-Produkte erzeugt werden und wie der Ökolandbau seinen Beitrag zum Naturschutz leistet.

Abendlicher Spaziergang über den Gärtnerhof

Bei einem Abendspaziergang über die Flächen der Bioland-Gärtnerei Werner in Sonnenbühl-Willmandingen am Donnerstag, 18. September, um 19:00 Uhr, erhalten Interessierte Einblicke in den ökologischen Gemüseanbau.

Der Bioland-Gartenbaubetrieb baut vielfältige Kulturen an. Schmackhaftes Feldgemüse wie Kohl, Rote Beete, Sellerie oder Zwiebel sowie Salate und Radieschen aus den Folienzelten gehören zum Angebot. Verkauft werden die Produkte im Hofladen und auf mehreren Wochenmärkten. Die Teilnahme ist kostenlos, eine vorherige Anmeldung ist erforderlich. Die Teilnehmerzahl ist auf 50 Personen begrenzt.

Die Adresse lautet Bioland Gärtnerhof Werner, Thomasstraße 19, 72820 Sonnenbühl-Willmandingen.

Die Anmeldung erfolgt über die Website des Kreislandwirtschaftsamtes: https://reutlingen.landwirtschaft-bw.de/,Lde/Startseite/Veranstaltungskalender_RT

Datum

02.09.2025