Mythos Schwäbische Alb
Freizeittipps

Barrierefreie Angebote

Schwäbische Alb ohne Schranken erleben

Zahlreiche Gästeunterkünfte, Sehenswürdigkeiten, Ausflugsziele und Transportmittel bieten Menschen mit eingeschränkter Mobilität einen speziellen Service, der ihnen einen barrierefreien Urlaub auf der Schwäbischen Alb ermöglicht. Menschen im Rollstuhl und Menschen, die durch Alter und Krankheit gehbehindert sind, oder Mütter mit Kinderwagen finden in der Broschüre "Erfahrbar" Möglichkeiten, mehr Lebensfreude durch Ausflüge in die Region, durch gutes Essen aus der Region und durch das Erfahren von Neuem zu gewinnen.

Die Angebote rund um einen uneingeschränkten Erholungsurlaub im gesamten Süden sind in der Broschüre "Baden-Württemberg barrierefrei erleben" (Barrierefreies Reisen) für Sie zusammen gestellt. Für eine bessere Übersicht sind die Unterkünfte, Ausflugsziele und Sehenswürdigkeiten nach Regionen geordnet. Hier finden Sie auch den Bereich Schwäbische Alb. Nachfolgend für Rollstuhlfahrer und Kinderwagen geeignete Spaziergänge und Tourenvorschläge.

Barrierefreie Touren

Planetenweg Gomadingen / 10,1 km

Magolsheimer Buchtalweg / 5,4 km

Burrenhof Rundweg / 4,4 km

Reutlingen - Das Herz der Stadt fühlen / 4,2 km

Von Gomadingen nach Marbach / 2,8 km

Residenzrundweg durch das bürgerliche Urach der Neuzeit / 1,8 km

Residenzrundweg durch den einst herrschaftlichen Bereich von Urach / 1,6 km

Rundweg Speicherbecken und Wildgehege / 1,6 km

Rundgang Echazuferpfad / 1 km

Rundgang Pfullingen / 1,1 km

Streuobstlehrpfad Grabenstetten / 0,1 km

Tourismusgemeinschaft Mythos Schwäbische Alb im Landkreis Reutlingen e.V.
Bismarckstraße 21, 72574 Bad Urach

Telefon +49 7125 15060-0, info@mythos-alb.de