Mythos Schwäbische Alb
19.01.2023

Bad Urach beauftragt Planorama mit der Daueranlagen-Planung der Gartenschau 2027

Blumen vor dem Residenzschloss Urach | © Bad Urach Tourismus

In der Sitzung am 17. Januar 2023 hat der Gemeinderat der Stadt Bad Urach das Berliner Landschaftsarchitekturbüro Planorama mit der Planung der Daueranlagen für die Gartenschau Bad Urach 2027 beauftragt. Damit hat Planorama den Auftrag die Flächen und Objekte der Gartenschau zu planen, welche auch nach der Gartenschau dauerhaft bleiben und als neue Infrastruktur Bad Urach bereichern werden.

Der Beauftragung vorausgegangen war ein freiraumplanerischer Wettbewerb aus welchem Planorama als Wettbewerbssieger hervorgegangen war und sich dabei gegen 17 weitere Planungsbüros aus dem ganzen Bundesgebiet durchgesetzt hatte. Im Anschluss an den Wettbewerb fanden Verhandlungen zwischen Planorama und der Stadt Bad Urach statt, welche nun in einem ausgehandelten Architektenvertrag münden.

Planorama ist ein Team aus Landschaftsarchitekten, Architekten, Stadtplanern, Designern und Ingenieuren welches über eine große Erfahrung im Bereich der Freiraumgestaltung, insbesondere im Bereich der Gartenschauen verfügt und auch bereits zweimal den Deutschen Landschaftsarchitekturpreis gewonnen hat. So war beispielsweise die Gartenschau im nordbadischen Eppingen 2022 von Planorama geplant worden und auch für die bayerische Landesgartenschau 2025 in Furth im Wald zeichnet Planorama verantwortlich.

Die Stadt Bad Urach hatte im Jahr 2018 vom Land Baden-Württemberg den Zuschlag für die Durchführung der Gartenschau 2027 erhalten und durchläuft seither nach und nach sämtliche notwendigen Planungsprozesse. Zur besseren Abwicklung wurde zum 1. Januar 2023 der städtische Eigenbetrieb „Gartenschau Bad Urach 2027“ gegründet. Weitere Informationen zur Gartenschau stehen unter www.badurach-gartenschau.de bereit.

Datum

19.01.2023

Tourismusgemeinschaft Mythos Schwäbische Alb im Landkreis Reutlingen e.V.
Bismarckstraße 21, 72574 Bad Urach

Telefon +49 7125 15060-0, info@mythos-alb.de