Mythos Schwäbische Alb
29.06.2015

„Blockbuster in Concert“ am Samstag, 11.Juli 2015 um 19 Uhr 30

Ein Benefizkonzert für den Kindergarten St. Gertrud in Zwiefalten, veranstaltet vom Geschichtsverein Zwiefalten mit Unterstützung der Kreissparkasse Reutlingen im barocken Empfangssaal der Zwiefalter Äbte

Das Blockbuster Quartett ist ein Blockflötenensemble, bestehend aus Jan und Sebastian Fuß (Reutlingen), Yile Huang (Freiburg) und Michel Miersch (Müllheim). Es grün¬≠dete sich im März 2013 unter der Leitung von Frau Prof. Agnes Dorwarth in Freiburg. Das junge Ensemble nahm im Oktober 2013 am Kammermusikkurs des Landesmusikrats Baden-Württemberg teil, worauf sich der Landesmusikrat für eine Förderung der Gruppe entschied. Das Ensemble erzielte etliche Preise auf Regional- und Bundesebene sowie einen Bundespreis.

Sein vielfältiges Repertoire reicht über mehrere Jahrhunderte hinweg von mittelalterlicher Musik über Barockwerke bis hin zu zeitge¬≠nössischen Kompositionen. Angereichert wird das Programm durch Soloeinlagen.

Die vier jungen Musiker des Blockbuster Quartetts präsen¬≠tieren sich mit Freude an der Musik und wissen mit „Esprit und Spiellaune“ zu begeistern. Ein besonderes Musikerlebnis, das der Förderung junger Menschen und der unserer Allerjüngsten zu Gute kommt.

Programm
Anonymus Estampie, aus dem Robertsbridge Codex (1360)
Giovanni Maria Trabaci Canzona franzesa cromatica (1575 - 1647)
Georg Philipp Telemann Sonata D-Moll (1681 - 1767)

Concerto F-Dur
Johann Sebastian Bach Partita C-Moll BWV 1013 (1685 - 1750)
Concerto C-Dur BWV 595 (Bearbeitung: Joris van Goethem)
Johann Sebastian Bach Präludium und Fuge Cis-Dur BWV 848
Englische Suite Nr. 2 A-Moll BWV 807
Joseph Bodin de Boismortier Concerto C-Dur nach op. 15/5 (1689 - 1755)
Agnes Dorwath Lamentation
(*1953) Lamentation II
Articulator VII
Der Hecht

Der Eingang zum Prälatursaal befindet sich rechts neben dem Hauptportal des Münsters.
Der Eintritt ist frei, es wird jedoch um Spenden gebeten.
Reservierungen unter
info@geschichtsverein-Zwiefalten.de oder telefonisch unter 07373-915134 (abends)

Datum

29.06.2015