Endspurt beim STADTRADELN - Abschlussveranstaltung am 12. Juli
Das STADTRADELN im Landkreis Reutlingen befindet sich in der dritten und damit letzten Woche. Seit Sonntag, 23. Juni 2025, wird im Landkreis fleißig für das Klima und die eigene Gesundheit geradelt. Und der Landkreis ist auf gutem Wege: Bereits über 5.000 aktive Radelnde haben um die 919.637 Kilometer gesammelt. Nun heißt es in den letzten Tagen nochmals alle Kräfte bündeln und gemeinsam möglichst viele Strecken mit dem Fahrrad zurücklegen. Am Samstag, den 12. Juli 2025, lädt die Stadt Reutlingen gemeinsam mit dem Landratsamt alle Radelnde und Interessierte in Reutlingen auf die Planie zur Abschlussveranstaltung von 11:00 bis 17:00 Uhr ein.
Kostenloser RadCHECK und Fahrrad-Codierung bei der Abschlussveranstaltung
Bei der Abschlussveranstaltung führen Profis der Initiative RadKULTUR einen kostenlosen RadCHECK durch und beheben kleinere Mängel direkt vor Ort. Dabei stehen sicherheitsrelevante Bauteile wie Bremsen, Licht und Klingel im Vordergrund.
Außerdem bietet der ADFC eine Codierungsaktion für Fahrräder an. Mitzubringen sind dafür das eigene Fahrrad, der Kaufbeleg, Personalausweis und etwas Zeit. Die Kosten für Nicht-Mitglieder betragen 15 Euro.
Anmelden und Nachtragen von Kilometern weiterhin möglich
Wer bislang noch nicht beim STADTRADELN angemeldet ist, kann sich immer noch registrieren. Auch ein Nachtragen der geradelten Kilometer für die Aktionswochen zwei und drei ist noch möglich. Weitere Informationen zum STADTRADELN können unter www.stadtradeln.de/landkreis-reutlingen oder www.reutlingen.de/stadtradeln abgerufen werden.
TIPP: GeoTürle Challenge läuft noch bis Ende Oktober
Auch nach dem Stadtradeln lädt die GeoTürle Challenge dazu ein, Zeit in der Natur zu verbringen und die 17 nachhaltigen GeoTürle im Landkreis zu Fuß oder mit dem Rad zu entdecken. Wer bis Ende Oktober drei Fotos der GeoTürle dem Landratsamt einsendet nimmt an der Verlosung für einen Gutschein für den regionalen Shop des Biosphärenzentrums Schwäbische Alb im Wert von 50 Euro teil. Mehr Infos zur Challenge gibt es unter: https://www.kreis-reutlingen.de/geotuerle-challenge