Erste Führung in der neuen Ausstellung im Heimatmuseum
Das Heimatmuseum Reutlingen widmet sich in seiner neuen Ausstellung "Garne, Stoffe, Waren - Vom Wert des Textilen" dem Herstellungsprozess von Textilien vom Rohstoff über den Faden bis hin zum fertigen Produkt und dessen Ende als Textilmüll oder im Recyclingprozess. Zahlreiche Beispiele aus der vielfältigen Reutlinger Textilindustriegeschichte schärfen das Bewusstsein für den Wert des Textilen damals wie heute. Vergangenheit und Gegenwart eröffnen damit spannende Einblicke und Erkenntnisse in ein Thema, das im Mittelpunkt der Gesellschaft angekommen ist: Der Wert unserer Waren. In der ersten öffentlichen Führung durch die Ausstellung am Sonntag, 3.11. um 11:15 Uhr nimmt Daria Stelzer alle Besucherinnen und Besucher mit auf eine spannende Reise von der Faser bis zum ausgedienten Kleidungsstück. Der Eintritt kostet 5,00 € (ermäßigt 3,00 €), eine Anmeldung wird empfohlen (Tel. 07121-303 2050).