Mythos Schwäbische Alb
14.08.2011

Festival des Dressurpferdes 2011 vom 11. bis zum 14. August

Finaltag mit Höhepunkten

Marbach, 13.08.2011 (HuL Marbach). Der letzte Turniertag im Rahmen des Festival des Dressurpferdes 2011 im Haupt- und Landgestüt Marbach begann mit einer Dressurprüfung Kl. S* Prix St. Georges. Martin Schaudt (Onstmettingen) siegte mit Fürstenberg und 784 Punkten vor Cordula Holz (Nürtingen) im Sattel von D’Artagnan und 766 Punkten. Rang drei, mit 758 Punkten, belegte Claudia Rassmann (Gedern) im Sattel von Debussy.

Die acht Besten Teilnehmer der Qualifikationsprüfung am Freitag, traten in der Finalprüfung der Dressurpferdeprüfung Kl. L wiederholt gegeneinander an. Darcy, geritten von Jasmin Schaudt (Herbertingen) dominierte das Starterfeld und siegte mit 8,3. Die Favoritin Sabina Schrödter (Riedheim) sicherte sich auf Kir Royal mit 8,1 den zweiten Platz, gefolgt von Dr. Susann Konrad (Bodenseereiter) auf Bellatrix, mit einer Wertnote von 7,8.

Im Finale der Dressurpferdeprüfung Kl. M konnten sich Sabina Schrödter (Riedheim) und Stephanie Carras (Spießhof) bereits wie in der Qualifikationsprüfung auf den ersten und zweiten Rang platzieren. Schrödter siegte mit Amber und einer Wertnote von 8,2 vor Stephanie Carras und Daktari, folgten mit 8,0. Lisa Maier (Köngen) sicherte sich souverän Rang drei auf Long Island Ice Tea, mit 7,7.

In der Mittagspause jagte ein Höhepunkt den nächsten. Zunächst ergriff Jörg Schrödter, Sprecher der Fachgruppe Dressur in Baden-Württemberg das Wort. Schrödter stellte das Festival des Dressurpferdes 2010 als das beste Dressurturnier des Jahres 2010 vor. Besonders lobte er die Atmosphäre des Turniers, die gute Organisation und Hilfsbereitschaft der Mannschaft vor Ort. Dr. Thomas Raue, stellvertretender Gestütsleiter und Geschäftsführer des Fördervereins Marbach bedankte sich herzlich für die Auszeichnung und versprach das Flair dieses Turniers weiterhin zu erhalten und zu verbessern.

Der Höhepunkt im Reiterleben: Petra Rampe (Amtzell) bekam für ihre herausragenden Leistungen im Turniersport das Goldene Reitabzeichen verliehen. Frank Reutter, Präsident des Württembergischen Pferdesportverbandes übernahm gemeinsam mit Gerhard Ziegler, Präsident des Pferdesportverbandes Baden-Württemberg die Ehrung. Bei diesem emotionalen Moment wurde Petra Rampe von zwei Schwarzwälderkaltbluthengsten des Haupt- und Landgestüts Marbach und einigen ihrer Reiterkollegen begleitet.

Sportlicher Höhepunkt des Tages war der Grand-Prix-Dressage, den Favoritin Uta Gräf (Weisenheim am Sand) souverän und mit deutlichem Vorsprung für sich entschied. Auf Le Noir siegte sie mit 1.697 Punkten vor Stephan Köberle (Breisgau) und Darjeeling mit 1.564 Punkten. Platz drei sicherte sich Martin Schaudt (Onstmettingen) mit 1.526 Punkten im Sattel von Despino.

Weitere Informationen finden Sie auf der Internetseite des Haupt- und Landgestüts Marbach www.gestuet-marbach.de.

Datum

14.08.2011