Mythos Schwäbische Alb
31.03.2011

Gütesiegel „Qualitätsgastgeber Wanderbares Deutschland auf der Schwäbischen Alb“ überreicht

Familie Speidel von Speidel´s BrauManufaktur ausgezeichnet

Ädenwaldstetten 30.03.2011: Speidel¬¥s BrauManufaktur in Hohenstein-Ädenwaldstetten erhielt am 30.März 2011 aus der Hand von Landrat Thomas Reumann, der gleichzeitig Vorsitzender des Tourismusverbandes Schwäbische Alb ist, die Urkunde und die Plakete des Gütesiegels „Qualitätsgastgeber Wanderbares Deutschland auf der Schwäbischen Alb“.
Landrat Reumann gratulierte der Familie Speidel und freut sich einen weiteren Qualitätsgastgeber in der Region zu haben. Nachprüfbare Qualität und herzlicher Service sind für ihn ein wesentlicher Bestandteil im touristischen Wettbewerb. Des Weiteren betont er, dass Wandern zur Trendsportart wurde und somit einen neuen Stellenwert bekommen hat. Für Bürgermeister Jochen Zeller ist die alb für das Thema Wandern ideal geeignet. Speidel`s BrauManufaktur als Aushängeschild der Gemeinde bietet den Gästen mit Tipps und Vorschlägen zum Wandern einen echten Mehrwert.
Der Geschäftsführer von Mythos Schwäbische Alb, Wolfgang Schütz, erachtet es als wichtig, dass eine zielgruppenspezifische Ausrichtung erfolgt. Außerdem weist er daraufhin, dass sich die gesamte Schwäbische Alb künftig stärker als Wanderregion präsentieren will und qualifizierte Gastgeber ein wesentlicher Angebotsbestandteil sind.
Seit 2005 bietet der Deutsche Wanderverband mit der Marke „Qualitätsgastgeber Wanderbares Deutschland“ das einzige bundesweite und geprüfte Prädikat für besonders wanderfreundliche Unterkünfte an. Dies erfolgt in Zusammenarbeit mit den Landesmarketingorganisationen und regionalen Touristikern. Vorteile dieses Prädikates sind u.a. die Darstellung der Unterkunft auf Deutschlands Wanderplattform Nr. 1 www.wanderbares-deutschland.de und die Profitierung von Marketingangeboten des Deutschen Wanderverbandes und seiner Partner.

Information:
Mythos Schwäbische Alb, Kaiserstraße 27, D-72764 Reutlingen,
Tel.: 0 71 21 / 480 30 33; Fax: 0 71 21 / 480 18 38,
e-Mail: info@mythos-alb.de, www.mythos-alb.de (Stand: 31. März 2011)

Datum

31.03.2011