Mythos Schwäbische Alb
13.08.2018

Herzlich Willkommen: Auftaktveranstaltung „Oldtimer Welcome“ im Albgut – Altes Lager

Das "Oldtimer Welcome"-Wochenende am 8./9. September stellt die Auftaktveranstaltung der Eventreihe „Aktionen & Events by Hoeschele & friends“ im Albgut dar

Passend zum Motto des Events freuen wir uns über Oldtimer Fans, die mit ihren Old- oder Youngtimern (Automobil, Motorrad, Traktor o. a.) anreisen und unser Event bereichern.
Der Veranstalter „Hoeschele1931.de“ präsentiert erstmalig die großen Oldtimer Strickmaschinen aus den 50-er und 60-er Jahren vor Ort und fertigt Präsente oder Mitbringsel auf der historischen Nähmaschine an. Lassen Sie sich überraschen!
Teilnehmende albgut-Akteure und Synergiepartner:

  • Die Hoeschele Manufaktur verkauft neben der klassischen zeitlosten Strick-Kollektion die neu eingeführten Walk-Jacken und Mäntel in allen Farben und Größen. Merinowolle mit ihren fantastischen Eigenschaften in dieser Weichheit direkt am Körper getragen wirkt als Hightech der Natur und bringt nachhaltig Nutzen für die menschliche Gesundheit.
  • Kostproben gibt es von und mit Ausemländle (Pesto, Essigspezialitäten und mehr). Der albgut-Akteur vertritt und präsentiert auch exklusive Hersteller wie FINCH-Whisky, Nudel-Tress, Albdoc. Deftiges für den Gaumen bietet Alb BBQ by Ausemländle vor dem Gebäude BT 23.
  • Die Neufraer Talbrennerei ist mit seinen edlen Bränden und Apfelsaft sowie weiteren Spezialitäten aus eigenem Anbau mit vor Ort.
  • Das verwandtschaftliche Weingut Schwarz aus Heilbronn bietet herausragende Weine und Traubensaft an
  • Für Schönes und Dekoratives sorgen die Neufraer Besonderheiten Ulrike Keck homemade und die Motorsägen-Künstlerin Sabine Daikeler.
  • Aktionen und Workshops werden durch die anwesenden Partner Rüffle von Letterpress+Buchdruck und Carmen Münzing Nostalgie geboten.
  • Martin Maurer zeigt mit „Albhölzer“ Einblicke in die Endverarbeitung seiner Albhölzer Manufaktur (Kochlöffel, Salatbesteck).
  • Lichtblick Jochen Frank Fotografie zeigt nicht nur seine nostalgischen Kameras, sondern ist im historischen Soldaten-Waschraum mit seiner Ausstellung Stoneline, Faceline, Natur und Landschaft vertreten. Auf Wunsch können sich interessierte Kunden während der Anprobe des neuen Hoeschele Outfits von Jochen Frank persönlich fotografieren lassen.
  • Einmalig ist auch das bereits seit 2 Jahren existierende Albmaler-Museum gegenüber der Königlichen Post mit der aktuellen Sonderausstellung Hermann Umgelter und ist immer ein Besuch wert. Am Albmaler-Museum wird zudem für die Erkundung des Alten Lagers Vierrad-Fahrräder mit Elektromotor zum Ausleihen angeboten.
  • Im Albgut finden Sie das Lagerhaus mit Kaffee und Kuchen sowie Flammkuchen in der Königlichen Post (ab 11 Uhr). Dort werden auch Produkte wie Kaffee, besondere Seifen und Eigenkreationen in Schokolade gezeigt, verköstigt und verkauft.
  • Passend zum Thema Oldtimer zeigt das Kraft-Team im historischen Kino (Tonfilm-Theater Münsingen) nur 100 Meter entfernt (gegenüber dem Osttor) an beiden Tagen jeweils um 18 Uhr alte Kinoklassiker wie "Herbie ein toller Käfer (1967)" und James Bond Goldfinger (1964)! Während des Filmes kann Pizza bestellt werden.