Heute und Morgen für die Zukunft sorgen:
"Gläserne Produktion im Ermstal – Schwerpunkt Obst" am Sonntag, 25. September 2011
Das Erzeugen und Verarbeiten von Lebensmitteln steht in einer engen Verbindung zu Region und Landschaft. Das Wissen darüber wurde von Generation zu Generation weitergegeben und verbessert.
Wie die landwirtschaftliche Produktion von Obst heute abläuft, zeigen am Sonntag, 25. September 2011, insgesamt 26 Betriebe aus den Bereichen Obstproduktion bis Obstvermarktung und Dienstleistungen im Ermstal den Verbrauchern. Daneben präsentieren 14 Vereine, Verbände und Institutionen Ihre Arbeit rund ums Obst. Die Gläserne Produktion beginnt um 10 Uhr mit einem Gottesdienst in der Inneren Kelter in Neuhausen. Daran schließt sich um 11 Uhr die offizielle Begrüßung mit dem Mostanstich an.
An acht Standorten vom Metzinger Obsthof, über Glems bis Dettingen/Erms werden vielfältige Aktivitäten geboten: etwa Betriebsbesichtigungen, Vorführungen zur Pflege von Obstgehölzen, verschiedene Ausstellungen, Verkostungen und ein Kinderprogramm. Die Besucher erwartet ein reichhaltiges Angebot an regionalen Spezialitäten rund um das Thema Obst. Zwischen den Veranstaltungsorten ist ein kostenloser Buspendelverkehr eingerichtet.
Den Veranstaltungsflyer können Sie <link fileadmin download>hier herunterladen.
Quelle: Landkreis Reutlingen, den 16. September 2011
Pressestelle, Matthias Bauer
Tel.: 07121/480-1013, Fax: 480-1804
www.kreis-reutlingen.de
E-mail: presse@kreis-reutlingen.de