Mythos Schwäbische Alb
10.10.2025

Jubiläum für Radel-Charity im Rahmen der ALB-GOLD Trophy - Zehn Jahre Strampeln für ein Lächeln

Foto: v.l.n.r.: Nicola Fritze, Matthias Klumpp, Philip Kunz (Bergfreunde), Clown Würfel (Bildrecht: Alb Gold)

Einmal mehr hieß es bei der ALB-GOLD Trophy Mitte September „Strampeln für ein Lächeln“. Seit einem Jahrzehnt sammelt das Organisationsteam, gemeinsam mit den Teilnehmenden des Radsportevents in Trochtelfingen auf der Schwäbischen Alb, Spenden zugunsten des Tübinger Vereins Clowns im Dienst. In diesem Jahr kamen 1.675 Euro zusammen – darunter auch eine großzügige Unterstützung von 500 Euro des langjährigen Event-Partners Bergfreunde aus Kirchentellinsfurt.

Die Spende setzt sich wie gewohnt aus drei Teilen zusammen: Zum einen aus den freiwilligen Spenden der Radlerinnen und Radler, die bei der Anmeldung zusätzlich fünf oder zehn Euro gaben. Hinzu kommt der Beitrag der Organisatoren – ALB-GOLD gemeinsam mit den Vereinen TSV Mägerkingen, TSG Münsingen und SSV Meidelstetten, die einen Euro pro Meldung spenden. Den dritten Anteil steuerten die Bergfreunde bei.

Auch wenn die Clowns die Sportler in diesem Jahr nicht persönlich im Ziel begrüßen konnten, sie feierten zeitgleich ihr 25-jähriges Vereinsjubiläum, ist die Freude über die Unterstützung groß. „Wir sind sehr dankbar für diese langjährige Partnerschaft. Seit zehn Jahren können wir durch die Spenden der ALB-GOLD Trophy regelmäßig Kinder auf den Stationen der Uniklinik Tübingen und in weiteren Kliniken besuchen“, sagt Nicola Fritze, Geschäftsführerin der Clowns im Dienst e.V. „Gerade diese verlässliche Hilfe ermöglicht es uns, schwerkranken Kindern Momente des Lachens und der Leichtigkeit zu schenken.“

Das Organisationsteam der ALB-GOLD Trophy freut sich über die kontinuierliche Entwicklung der Charity-Aktion: „Vor zehn Jahren haben wir mit einer kleinen Idee begonnen – heute ist ‚Strampeln für ein Lächeln‘ fester Bestandteil der Trophy-Tradition. Dass wir damit nicht nur sportliche Begeisterung, sondern auch echte Hilfe verbinden können, macht uns stolz“, betont Matthias Klumpp, Veranstaltungsleiter der ALB-GOLD Trophy.

Mit der Spende werden auch in diesem Jahr zahlreiche Einsätze der Klinikclowns in den Kinderstationen der Region ermöglicht – mit dem Ziel, Kindern in schwierigen Zeiten Mut zu machen und ihnen ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern. Denn Lachen ist bekanntlich die beste Medizin.

Weitere Informationen zum Verein Clowns im Dienst e.V.: www.clowns-im-dienst.de

 

Datum

10.10.2025