Mythos Schwäbische Alb
12.06.2017

Konzert in Zwiefalten im Münster „Unserer lieben Frau“

Am Sonntag, 2.Juli 2017 um 17 Uhr

Mit Werken des Zwiefalter Klosterkomponisten Ernest Weinrauch.

Mit der Säkularisation 1803 wurde auch in Zwiefalten eine reiche und blühende Klosterkultur zerstört. Zur Klosterkultur gehörten auch die Komponisten, die für ihr Kloster Werke schufen, die nach den Klosterauflösungen in einen tiefen Dornröschenschlaf versanken. Erst gegen Ende des letzten Jahrhunderts wurden viele dieser geistlichen Werke wiederendeckt und durch Aufführungen einem breiten Publikum nahegebracht. Eine der hervorragenden Gestalten der Klostermusik des 18. Jahrhunderts im oberschwäbischen Raum war Ernest Weinrauch. Er wurde 1730 in Donauwörth geboren und wirkte im Benediktinerkloster Zwiefalten als angesehener Komponist und Lehrer, z.B. von Konradin Kreutzer.

Mitwirkende:

Stabat mater: Jeanette Bühler (Sopran), Sabine Schilling (Alt) Thomas Ströckens (Tenor), Heinz Vogel (Bass)

Missa Es-Dur: Chor und Orchester "Ernest Weinrauch"

Marianische Antiphon: Orchestereinstudierung: Stefan Hatvani

Leitung: Jörg Sommer

Karten

Können nur direkt im Münsterpfarramt Zwiefalten und an der Abendkasse erworben werden. Tel. 07373-2252 Muensterpfarramt.zwiefalten@drs.de Montag bis Freitag 9 bis 12 Uhr

Eintritt: Vorverkauf und Abendkasse 18€; Mitglieder des Chores und des Geschichtsvereines Zwiefalten 15€; Schüler und Studenten 9€

Datum

12.06.2017