Mythos Schwäbische Alb
24.10.2019

Konzert und Preisverleihung Innovatives Orchester 2019

Am Montag, den 11. November findet um 20 Uhr in der Stadthalle Reutlingen das 3. Sinfoniekonzert der Württembergischen Philharmonie Reutlingen statt.

Auf dem italienischen Programm stehen Giuseppe Verdis Ouvertüre zur Oper Luisa Miller, das Violinkonzert „Concerto gregoriano“ von Ottorino Respighi mit dem Geiger Edoardo Zosi, ein Notturno von Giuseppe Martucci sowie die Konzertouvertüre In the South des Engländers Edward Elgar. Das Konzert wird dirigiert von JoAnn Falletta.

Im Rahmen des Konzerts findet zudem die Verleihung des Preises „Innovatives Orchester 2019“ der Deutschen Orchester-Stiftung an die WPR durch den Jury-Vorsitzenden Louwrens Langevoort, Intendant der Kölner Philharmonie, und Andreas Bausdorf, den Geschäftsführer der Deutschen Orchester-Stiftung, statt. Das Orchester wurde damit für sein Projekt „NETZ-WERK-ORCHESTER: Per Livestream aufs Land“ ausgezeichnet und setzte sich dabei unter mehr als 30 deutschen Profi-Orchestern durch.

Eine kostenlose Konzerteinführung findet um 19 Uhr statt, Karten für das Konzert gibt es an allen Vorverkaufsstellen des Kulturtickets NeckarAlb, der WPR (07121/82012-26), unter www.wuerttembergische-philharmonie.de sowie an der Abendkasse.

Datum

24.10.2019

Tourismusgemeinschaft Mythos Schwäbische Alb im Landkreis Reutlingen e.V.
Bismarckstraße 21, 72574 Bad Urach

Telefon +49 7125 15060-0, info@mythos-alb.de