Mythos Schwäbische Alb
24.03.2025

Landkreis veranstaltet Reihe zu 500 Jahre Bauernkrieg

Foto: In den Apriltagen 1525 berührte der Bauernkrieg auch das Echaztal in Unterhausen (Quelle: Kreisarchiv Reutlingen)

Der Bauernkrieg vor 500 Jahren gilt als größte, später nie wieder erreichte Massenbewegung, eines der bedeutendsten Ereignisse der deutschen Geschichte. Anlässlich des Jubiläums wird im Landkreis Reutlingen eine sechsteilige Vortragsreihe veranstaltet. Der nächste Vortrag findet am Mittwoch, 02.04.2025, um 19 Uhr in Unterhausen statt. Reutlingens Stadtarchivar Dr. Roland Deigendesch spricht im Johann-Jakob-Rösch Gemeindehaus über die Bauernbewegung im Echaztal und das Schicksal des dortigen Pfarrers Jakob Laminit.

In den Apriltagen 1525 berührte der Bauernkrieg auch das Echaztal zwischen Unterhausen und Reutlingen. Ein damals prominentes Opfer der Ereignisse wurde der Pfarrer Unterhausens, Jakob Laminit. Er wurde nicht nur verdächtigt, für die Bauern zu sympathisieren, sondern auch dem evangelischen Glauben anzuhängen. Was folgte, war ein im wahrsten Sinn kurzer Prozess, der Angst und Schrecken verbreitete, sodass sogar in den Briefen des großen Züricher Reformators Huldrych Zwingli davon die Rede war.

Der Titel des Vortrags von Stadtarchivar Dr. Roland Deigendesch lautet „Ende in der „Räuberhöhle“. Eine Episode des Bauernkriegs im Echaztal und das traurige Schicksal des Unterhausener Pfarrers Jakob Laminit“. Historische Vorkenntnisse sind für diesen sowie alle Vorträge der Reihe nicht erforderlich. Jeder Referent führt individuell in das Thema ein, bevor im Anschluss die regionalgeschichtlichen Ereignisse aufgegriffen werden.

Sechsteilige Vortragsreihe der Landkreisverwaltung
Die sechsteilige Vortragsreihe der Landkreisverwaltung kann kostenfrei besucht werden. Gestartet ist die Reihe mit dem ersten Vortrag beim traditionellen Schiedweckenabend des Reutlinger Geschichtsvereins.

Die nächsten Vorträge finden am Mittwoch, 02.04.2025, in Unterhausen und am Donnerstag, 08.05.2025, in Münsingen statt. Im Mai referiert Dr. Eberhard Fritz zum Thema „Der Bauernkrieg auf der Münsinger Alb und im Gebiet des Klosters Zwiefalten“. Beginn ist ebenfalls um 19 Uhr in der Zehntscheuer Münsingen im Zehntscheuerweg 11.

Die Öffentlichkeit ist herzlich eingeladen, der Eintritt zur Vortragsreihe ist frei.
Mehr Informationen zu den Vorträgen finden sich unter: www.kultur-machen.de/bauernkrieg

Datum

24.03.2025