Mythos Schwäbische Alb
20.05.2025

Mit RTshuttle klimafreundlich und digital mobil im Landkreis Reutlingen

Zu Jahresbeginn hat der Landkreis Reutlingen sein Anmeldeverkehrsangebot im Raum Metzingen deutlich erweitert: Mit RTshuttle stehen Bürgerinnen und Bürgern auch in nachfrageschwachen Zeiten zuverlässige Verbindungen zur Verfügung. Somit wird das Netz, das bereits die Regionen Bad Urach, den südlichen Landkreis, Sonnenbühl und St. Johann umfasst, weiter gestärkt.

 

Die RTshuttle-Linien ergänzen in Randzeiten wie abends, am Wochenende und in den Ferien den klassischen Linienverkehr und bringen Fahrgäste bequem an ihr Ziel. Das Angebot richtet sich an alle, die flexibel und ohne eigenes Auto mobil sein möchten – ob für den Weg zur Arbeit, zum Einkauf oder in der Freizeit.

So funktioniert RTshuttle
Für die Buchung bieten sich mehrere Möglichkeiten an: neu und ganz bequem über die App von bwrider, online über die Website des Landkreises oder telefonisch. Fahrgäste geben Start, Ziel und gewünschte Abfahrtszeit an. Das RTshuttle holt sie an einer gewählten Haltestelle ab und bringt sie zuverlässig ans Ziel.
Die Fahrzeuge sind barrierefrei und bieten Platz für Rollstühle sowie Kinderwagen. Dank der Integration in das bestehende naldo-Tarifsystem sind das Deutschlandticket und alle naldo-Tickets auch im RTshuttle gültig.

Karin Blum, Leiterin der Abteilung Nahverkehr und Mobilität, bringt die Vorteile auf den Punkt: „Die Buchung per App erleichtert die Nutzung von Anmeldeverkehren wie dem RTshuttle enorm. Durch die vorherige Anmeldung können wir effektiv der schwankenden Nachfrage im Tagesverlauf begegnen und dennoch Fahrten in Randzeiten für die Bürgerinnen und Bürger anbieten.“

Weitere Informationen
Die RTshuttle-Linien sind Teil der Mobilitätsstrategie des Landkreises Reutlingen und setzen neue Maßstäbe für einen bedarfsorientierten, nachhaltigen Nahverkehr.

Der Betrieb von RTshuttle wird im Raum Metzingen vom Landesverkehrsministerium gefördert.


Weitere Informationen, Buchungsmöglichkeiten und Fahrzeiten finden sich auf der Website des Landkreises Reutlingen: www.kreis-reutlingen.de/rtshuttle

Datum

20.05.2025