MTB-Marathon geht in die 27. Runde
Die Vorfreude steigt in Münsingen und Umgebung, denn der Countdown für die diesjährige ALB-GOLD Trophy läuft! Die Vorbereitungen für den MTB-Klassiker laufen auf Hochtouren, während sich die Region langsam in ein farbenprächtiges Herbstkleid hüllt.
Für die Teilnehmer der Trophy stehen zwei anspruchsvolle Strecken zur Auswahl mit 29 und 42 Kilometer Länge. Wer es gerne länger mag, der kann zwei Runden mit insgesamt 84 Kilometern und beinahe 1700 Höhenmeter in Angriff nehmen. Gleichgültig, ob erfahrene Mountainbiker oder Neueinsteiger, hier findet jeder die passende Herausforderung. Zugelassen auf der 42 Kilometer-Runde sind übrigens auch Gravelbikes und E-MTBs.
Die Veranstaltung war schon immer ein Familien-Event für jedermann. In diesem Jahr wird diese Idee noch weiter ausgebaut, indem der ALB-GOLD Juniors-Cup mit in das Event integriert wird. Die MTB-Jugend wird ihr Können in Technik- und Distanzwettbewerben im Bike-Park der TSG Münsingen unter Beweis stellen. Und vielleicht träumt der Nachwuchs schon jetzt von einem Sieg beim Marathon.
Die ausrichtenden Vereine TSG Münsingen, TSV Mägerkingen und SSV Meidelstetten freuen blicken gespannt auf einen begeisternden Radsportsonntag am 1. Oktober. „Seit 20 Jahren mache ich beim Hauptsponsor die Organisation des Rennens, und ich freue mich jedes Jahr auf die Zusammenarbeit mit den Vereinen und das Wiedersehen mit zahlreichen Sportlerinnen und Sportlern“, erklärt Matthias Klumpp von ALB-GOLD Teigwaren in Trochtelfingen. „Aktuell mache ich mir aber Sorgen über den Fortbestand solcher traditioneller Veranstaltungen, die immer schwieriger zu kalkulieren und organisieren sind“. Nach 2022 ist auch in diesem Jahr die Zahl der Voranmeldungen mit rund 450 deutlich unter dem Schnitt der letzten Austragungen. „Die Sportler warten immer länger mit ihren Nennungen und bei guten Wetter stehen dann plötzlich alle da... oder eben nicht“, führt Klumpp weiter aus. „Das treibt die Kosten für die Veranstaltung unnötig in die Höhe und mindert die Motivation des ganzen Teams.“
Für die Vereine ist der Erfolg einer solchen Veranstaltung essenziell, um mit den Einnahmen weiterhin Nachwuchs- und allgemeine Vereinsarbeit leisten zu können. Fallen diese Aktivitäten weg, sinkt der gesamtgesellschaftliche Zusammenhalt weiter, so die Befürchtungen der Ausrichter und Organisatoren.
Noch bis Montag, den 25. September, kann man sich für die ALB-GOLD Trophy online voranmelden. Ab dem 26. September werden Nachmeldegebühren fällig. Ganz kurz Entschlossene könne sich auch noch am Samstag oder am Rennsonntag online registrieren. Die Anmeldung bleibt bis rund eine Stunde vor dem Start geöffnet. Die Startunterlagen gibt samstags und sonntags in der Alenberghalle in Münsingen.
Die Eckdaten der Veranstaltung:
- 27. ALB-GOLD Trophy für MTB, eBike und Gravel-Bikes mit ALB-GOLD Juniors-Cup
- 1. Oktober 2023 in Münsingen, MTB-Park
- Zwei Runden (29 + 42 km) und drei Distanzen: 29, 42 und 84 km
- Mitmachen kann jeder - Helmpflicht
- Ausführliche Informationen zum Rennen unter www.trophy.alb-gold.de.