Mythos Schwäbische Alb
01.03.2024

PÄDAGOG*INNENFÜHRUNG in der Ausstellung „Holz. Skulptur, Relief und Arbeiten auf Papier“ am 05.03.2024, 17:00–18:30 Uhr

Matthias Mansen, About the House - Esszimmer, 1991, Druckstock-Objekt, 122,5 x 167 cm, Kunstmuseum Reutlingen. Foto: Kunstmuseum Reutlingen, © VG Bild-Kunst, Bonn 2024

Am Dienstag, 5. März lädt das Kunstmuseum Reutlingen | Spendhaus um 17 Uhr zur Sonderführung für Pädagog*innen durch die neu eröffnete Ausstellung: „Holz. Skulptur, Relief und Arbeiten auf Papier“. Dr. Rainer Lawicki (Kurator der Ausstellung, stellv. Leiter Kunstmuseum) und Kerstin Rilling (Kunstvermittlerin) informieren über das Konzept der Ausstellung, die gezeigten Werke sowie mögliche Themenansätze für Führungen und Kreativaktionen.

Sieben zeitgenössische Künstler*innen erhalten auf zwei Etagen des Spendhauses ein Forum für ihre greifbare Auseinandersetzung mit der Kunst: Der gemeinsame Nenner ist das Material Holz, sei es als Werkmaterial für dreidimensionale Objekte oder den Holzschnitt. Die haptische, räumliche sowie visuelle Präsenz des Holzes ist der Ausgangspunkt für die Gegenüberstellung unterschiedlicher künstlerischer Ansätze, in denen ästhetische, gesellschaftspolitische oder wahrnehmungsorientierte Fragestellungen sichtbar werden.

Nach individueller Absprache bietet das Kunstmuseum Programm für Gruppen aller Altersstufen sowie kostenlose Führungen für Schulen und Kindergärten auch außerhalb der Öffnungszeiten.

Die Teilnahme an der Pädagog*innenführung ist kostenfrei. Keine Anmeldung erforderlich.

Tagesaktuelle Informationen zum Museumsbesuch entnehmen Sie bitte unserer Website: www.kunstmuseum-reutlingen.de

Kunstmuseum Reutlingen | Spendhaus
Spendhausstraße 4
72764 Reutlingen

Datum

01.03.2024