Mythos Schwäbische Alb
14.05.2014

Reutlinger Schwörtag 2014

Programm zum Schörtag am Sonntag, 13.07.2014

  • Sonntag, 06.07.2014
    nachmittags kostenlose Führung im Reutlinger Heimatmuseum
  • Freitag, 11.07.2014
    20.00 Uhr Vortrag in Zusammenarbeit mit dem Reutlinger Geschichtsverein
    im Foyer des Reutlinger Rathauses mit Herrn Landesbischof Dr. h.c. frank Otfried July
  • Samstag, 12.07.2014 Stadtführung für Kinder mit Sabine Weizäcker
  • Samstag, 12.07.2014 Vorabendprogramm zum Reutlinger Schwörtag
    18.00 Uhr „Stadtkapelle“ Musikverein Reutlingen e. V. 1902 Traditionelles, Rock-Pop und Swing
    19.00 Uhr 2The Mountain Folk Band“ aus der US-amerikanischen Partnerstadt Reading: Bluegrass und Appalachian Folkmusic
    20.00 Uhr „Midlife Buddies Band“: Fetzige Oldies im Sound der wilden 60er und 70er Jahre
    22:00 Uhr Public Viewing: Live Übertragung des Spiels um den 3. Platz der Fußball-
    Weltmeisterschaft in Brasilien
  • Sonntag, 13.07.2014 Reutlinger Schwörtag
    09.30 Uhr Turmbläser auf dem Turm der Marienkirche
    10.00 Uhr Äkumenischer Gottesdienst in der Marienkirche mit Prälat Dr. Christian Rose, Pastoralreferentin Claudia Wendt-Lamparter, Prof. Dr. Michael Nausner,Pfarrerin Sabine Großhennig und der Liedertafel Concordia unter der Leitung von Isabelle Bläubaum;
    Orgel: Eberhard Becker
    11.10 Uhr Festzug über den Marktplatz zum ehemaligen Schwörhof
    11.30 Uhr Schwörtagszeremoniell
    Schwörtagsrede von Oberbürgermeisterin Barbara Bosch,Fahnenflaigen, Stadtkapelle Reutlingen,
    Reutlinger Liederkranz, Schulchöre des Friedrich-List-Gymnasiums, Stadtgarde Reutlingen und Schützengilde Reutlingen
    12.30 Uhr Nachmittagsprogramm: „Stadtkapelle“ Musikverein Reutlingen e. V. 1902,
    “The Mountain Folk Band“ aus der US-amerikanischen Partnerstadt Reading;
    „Flugträumer“: Artistik und Akrobatik sowie Kinderprogramm
  • Freitag, 11.07.2014 bis Sonntag, 13.07.2014 Mittelalterlicher Zunftmarkt im Volkspark

Datum

14.05.2014