Mythos Schwäbische Alb
03.03.2023

Sinfoniekonzert und Entdeckerabend

Am Montag, den 13. März findet unter der Leitung von Jonathan Stockhammer um 20 Uhr in der Stadthalle Reutlingen das 5. Sinfoniekonzert „Glauben Macht Sünde“ der Württembergischen Philharmonie Reutlingen statt.

Auf dem Programm steht neben der Bach-Choralbearbeitung „O Mensch bewein dein Sünde“ von Max Reger und der Sinfonie Nr. 7 h-Moll D 759 „Unvollendete“ von Franz Schubert ein außergewöhnliches Werk von Bernd Alois Zimmermann, „Ich wandte mich und sah an alles Unrecht, das geschah unter der Sonne“ für 2 Sprecher, Bass-Solo und Orchester. In dem Werk treffen Verse aus der Bibel (Prediger Salomo) auf Fjodor M. Dostojewskis „Der Großinquisitor“. Als Sprecher sind Tomas Möwes und Jakob Diehl zu erleben, den Gesangspart übernimmt Thomas Jesatko (Bass). Eine Konzerteinführung findet um 19 Uhr statt.

Das Werk von Bernd Alois Zimmermann wird separat im Rahmen einer öffentlichen Probe am Samstag, den 11. März in einem kostenlosen „Entdeckerabend“ um 19 Uhr im Studio der WPR vorgestellt. Auf der Homepage des Orchesters finden sich zudem drei Impuls-Videos zu dem Stück. Es äußern sich darin Marcus Keinath (Dekan des evangelischen Kirchenbezirks Reutlingen), Dr. phil. Dr. h.c. Michael Schmidt-Salomon (Philosoph) und Dr. med. Dr. phil. Dipl.-Psych. Martin Härter (Direktor Institut und Poliklinik für Medizinische Psychologie am Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf): www.wuerttembergische-philharmonie.de

Für den Entdeckerabend ist der Eintritt frei, Karten für das Konzert am Montag  gibt es an allen bekannten Vorverkaufsstellen, der WPR (07121/82012-26), online unter www.wuerttembergische-philharmonie.de sowie an der Abendkasse.

Datum

03.03.2023

Tourismusgemeinschaft Mythos Schwäbische Alb im Landkreis Reutlingen e.V.
Bismarckstraße 21, 72574 Bad Urach

Telefon +49 7125 15060-0, info@mythos-alb.de