Verborgene Schätze - Denkmäler im Museumsgarten. Taschenlampenführung zum Tag des offenen Denkmals
Der Garten des Heimatmuseums ist als ruhige, idyllische Oase mitten in der Reutlinger Innenstadt bekannt.
Er dient aber auch als Lapidarium für große Steindenkmale. Neben römischen Säulen und mittelalterlichen Sühnekreuzen gibt es Epitaphien und Portalanlagen zu entdecken. Im Schein der Taschenlampe erstrahlen die Schätze des Museumsgartens nach Einbruch der Dämmerung in einem neuen Licht und offenbaren den Besucherinnen und Besuchern ihre Geschichten und Geheimnisse. Die Taschenlampenführung mit Kunsthistoriker Sven Reinacher am 10. September beginnt um 20 Uhr. Der Rundgang schließt den Besuch der ansonsten nicht öffentlich zugänglichen gotischen Kapelle im Museumsgarten ein. Die Führung ist kostenlos, Treffpunkt ist vor dem Heimatmuseum.
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Eine Anmeldung ist empfohlen unter 07121/303 2050 oder historische.museen@reutlingen.de.
