Mythos Schwäbische Alb
15.07.2025

Vortrag zu 500 Jahren Bauernkrieg in Zwiefalten

Freiheit, Gerechtigkeit und Gleichheit: Das waren die Forderungen der Bauern vor 500 Jahren.

Besonders stark erfasste der Aufruhr der Bauern das große württembergische Amt Urach, zu dem damals auch das spätere Amt Münsingen gehörte. Das wohlhabende Kloster Zwiefalten wurde von einem Bauernhaufen geplündert.

Was genau sich während des Bauernkrieges im Gebiet des Klosters Zwiefalten und auf der Münsinger Alb abspielte, schildert der Historiker Dr. Eberhard Fritz am Donnerstag, 17. Juli 2025, um 19 Uhr im Konventbau Zwiefalten, Hauptstraße 9, 88529 Zwiefalten.

 

Über den Vortrag
Gemeinsam mit Dr. Fritz geht es auf eine Spurensuche nach den Ursachen der Unzufriedenheit, die sich schließlich zu einem dramatischen Gewaltausbruch steigerte. Der Vortrag bietet Einblick in eine spannende Zeit, die das Verhältnis zwischen den Herrschaften und den Untertanen auf Jahrhunderte hinaus beeinflusste. Dabei wird sich auch die Frage gestellt, ob der Bauernkrieg wirklich scheiterte und die Aufständischen überhaupt nichts erreicht haben.

Der Vortrag findet in Zusammenarbeit mit dem Geschichtsverein Zwiefalten e.V. statt.
Historische Vorkenntnisse sind für diesen letzten Vortrag der sechsteiligen Veranstaltungsreihe nicht erforderlich. Jeder Referent führt individuell in das Thema ein, bevor im Anschluss die regionalgeschichtlichen Ereignisse aufgegriffen werden.

„Wenn nicht heut, wann dann!“
Den Abschluss des Jubiläumsprogramms „500 Jahre Bauernkrieg im Landkreis Reutlingen“ bildet das Theaterstück von Franz Xaver Ott: „Wenn nicht heut, wann dann!“. Das Gastspiel des Theaters Lindenhof findet am Donnerstag, 24. Juli, im Reutlinger Naturtheater statt. Mehr Informationen zum Theaterstück: https://www.naturtheater-reutlingen.de/13-47390.html  

Wer sich für den Geschichtsverein Zwiefalten und weitere Veranstaltungen interessiert, findet diese auf der Website des Geschichtsvereins: https://www.geschichtsverein-zwiefalten.de/

Die Zwölf Artikel mit den Forderungen der Bauern sowie mehr Informationen zu den Vorträgen finden sich auf der Homepage des Kreisarchivs Reutlingen unter: https://www.kultur-machen.de/bauernkrieg

 

Datum

15.07.2025