Mythos Schwäbische Alb
14.09.2011

Aktionstag „Ohne Auto – mobil“ im DING-Verkehrsgebiet am 17. September 2011

Bahnhof und Stadtmuseum im Schloss geöffnet, Sonderführungen auf dem Schafsweg

Im Rahmen der Europäischen Mobilitätswoche und des Aktionstages „Ohne Auto-mobil“ im Donau-Iller Nahverkehrsverbund (DING), verkehren am Samstag 17.09.2011 durchgehende Sonderzüge im 2-Stundentakt auf der Strecke Ulm Hbf-Schelklingen-Münsingen und zurück.

Für Bürger und Gäste unserer Region besteht damit ab Münsingen um 10:25, 12:25, 14:25 und 16:25 Uhr die Gelegenheit zur kostenlosen und umsteigefreien Fahrt nach Ulm. Alle Züge halten bei Bedarf in Sondernach, Hütten und Schmiechen Alb-Bahn. Die Fahrt mit der Ulmer Straßenbahn und den Bussen ist ebenfalls kostenfrei an diesem Tag. Dazu gibt es ein großes Programm mit zahlreichen Attraktionen und Veranstaltungen im gesamten DING-Gebiet. Die komplette Broschüre mitsamt dem Programm der am selben Tag stattfindenden Ulmer „KulturNacht“ ist unter http://www.ding.eu/news/detail/article/ohne-auto-mobil.html zu finden.

Bereits zum zweiten Mal ist auch die Stadt Münsingen und die Schwäbische Alb-Bahn am Programm beteiligt: So ist das Infozentrum Münsinger Bahnhof mit der Ausstellung „Reiseziel Natur“ außerplanmäßig von 10-18 Uhr geöffnet. Auch das Stationsbuffet lädt zum Besuch ein. Das Münsinger Stadtmuseum ist am kommenden Samstag eigens von 10 bis 17 Uhr geöffnet. Mit dem „Ulmer Spatz“ in Münsingen ankommende Besucher haben um 10:15, 12:15, 14:15 und 16:15 Uhr die Gelegenheit, im Rahmen einer speziellen Stadtführung den „Münsinger Schafsweg“ zu erkunden. Die Führungen sind ebenfalls kostenlos und dauern ca. eine Stunde. Treffpunkt ist die Bahnhofsuhr am Bahnsteig 1, Schluss der Tour ist jeweils am Stadtmuseum. Besucher aus Münsingen und der Region haben Gelegenheit zu einem kostenfreien Besuch der Ausstellung. Neben Ausstellungsobjekten zu Geschichte und Kultur der Münsinger Alb wird an zentraler Stelle des Museums die geschichtliche Bedeutung des „Münsinger Vertrages“ dargestellt, durch den 1482 die bestehende Teilung Württembergs überwunden wurde. Die damaligen Ereignisse von landesgeschichtlicher Dimension können anhand einer Videoschau und einer Nachbildung des Vertragswerkes erkundet werden.

Die jährlich von 16. bis 22. September stattfindende „Europäische Mobilitätswoche“ soll der Bevölkerung bewusst die Vorzüge einer autofreien Umwelt vermitteln. Im DING-Verkehrsverbund, der die Landkreise Alb-Donau, Biberach, Neu-Ulm und die Stadt Ulm umfasst, sind Bus- und Bahnfahrten an diesem Tag kostenfrei.

Weitere Informationen sind bei der Touristik Information Münsingen (Tel. s.o.) erhältlich.
Stadt Münsingen
Stadtarchiv und Touristik Information
Tel 07381/182 145 oder 182 115
www.muensingen.de

Datum

14.09.2011