Bad Urach - Zweitstärkste Übernachtungszahlen auf der Schwäbischen Alb
Eine erfreuliche Bilanz des Tourismusjahres 2016 kann die Kurverwaltung Bad Urach ziehen. „Wie auf der gesamten Schwäbischen Alb hat sich auch bei uns der Tourismus weiter positiv entwickelt. Bad Urach kann sowohl bei den Ankünften als auch bei den Übernachtungen einen Zuwachs verzeichnen.
Fantastisch ist die Entwicklung bei den Ankünften. Hier können wir wieder einen deutlichen Zuwachs vermerken und erneut einen nie zuvor erreichten Rekordwert erzielen“, freut sich Tourismuschef Torsten Clement und ist mit der Entwicklung im vergangenen Jahr zufrieden.
Die Zahlen für das Jahr 2016 zeigen bei den Ankünften ein Plus von 7,3 Prozent bei einer Gesamtzahl von 76.529. Die Übernachtungszahlen konnten im Vergleich zum Vorjahr um 1,5 Prozent auf 397.344 gesteigert werden. „Die Zahl der Übernachtungsgäste zeigt, dass Bad Urach äußerst attraktiv ist. Nach Ulm, sind wir die zweitstärkste Kommune auf der Schwäbischen Alb“, unterstreicht Clement das Ergebnis. Die wirtschaftliche Bedeutung spiegelt sich auch im Hinblick auf die Tourismusintensität wieder:
Bei 397.344 dokumentierten Übernachtungen und gerade einmal 11.952 Einwohnern, kommen auf 1000 Einwohner, rund 33.245 Übernachtungen.