Mythos Schwäbische Alb
25.11.2025

Einsatz für die Natur: 2. Landschaftspflegetag des Landschaftserhaltungsverbandes in Glems

Abräumen des Gehölzschnittguts (Quelle: O. Ehret)

Der Landschaftserhaltungsverband im Landkreis Reutlingen e.V. hat Anfang November zum zweiten Landschaftspflegetag nach Metzingen-Glems eingeladen. In diesem Jahr stand die Öffnung eines rund 3.000 m2 großen, mit Gehölzen zugewachsenen Magerrasens im Fokus.

Magerrasen kommen auf der Schwäbischen Alb vor allem an flachgründigen und steilen Standorten vor und bieten einen wichtigen Lebensraum für zahlreiche bedrohte Tier- und Pflanzenarten. Seit Jahrhunderten wurden sie vor allem durch Weidetiere wie Schafe offengehalten oder spät im Jahr gemäht. Durch den Nutzungswandel in der Landwirtschaft und den Rückgang der Wanderschäferei sind viele Magerrasen - so wie auch die Fläche in Glems - inzwischen durch aufwachsende Gehölze bedroht. Diese nehmen den Arten der Magerrasen das Licht und verdrängen sie dauerhaft.

Bei sonnigem Herbstwetter fanden sich am Samstag, 08.11.2025, Mitglieder aus Naturschutzorganisationen, Flächenbewirtschaftende sowie engagierte Privatpersonen zur Mithilfe auf der Fläche ein. Nach einer kurzen Einführung durch den Geschäftsführer Bastian Rochner machten sich die zwölf Mithelfenden an die Arbeit. Da die Forstarbeiter der Stadt Metzingen bereits mit Motorsäge und Freischneider Vorarbeit geleistet und Bäume und Sträucher umgeschnitten hatten, musste das Schnittgut nur noch mit Rechen und Gabeln zum Hangfuß des Magerrasens transportiert werden.

Nach zwei Stunden war der Gehölzschnitt zusammengetragen und zur Abholung und Verwertung durch die Landbewirtschaftenden aufgeschichtet. Zum Ausklang der Veranstaltung versorgte der Landschaftserhaltungsverband die freiwilligen Helfer mit Vesper und Getränken.

Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte:

Landschaftserhaltungsverband im Landkreis Reutlingen e.V.

Aulberstr.32

72764 Reutlingen

Bastian Rochner

b.rochner@kreis-reutlingen.de

07121 480-3040

Datum

25.11.2025