Mythos Schwäbische Alb
10.04.2025

ERÖFFNUNG der neuen Ausstellung „Christian Wulffen: Gegenstände zum gedanklichen Gebrauch“ am 11.04.2025, 19 Uhr

Zur Eröffnung lädt das Kunstmuseum Reutlingen | konkret am Freitag, den 11. April 2025, um 19 Uhr ein.

Die Eröffnung findet in Anwesenheit des Künstlers statt.

 

Es sprechen: Robert Hahn (Erster Bürgermeister Stadt Reutlingen), Holger Kube Ventura (Leiter Kunstmuseum Reutlingen | konkret)

Der Deutsch-Amerikaner Christian Wulffen (geb. 1954) arbeitet unter anderem mit Holzlatten, Span- und Aluminiumverbundplatten, Inbusschrauben, Etiketten, Klebebänder und -ziffern sowie mit Zeichen- und Vinylfolien. Solche industriell gefertigten Materialien erscheinen bei Wulffen in präzise anmutenden Wiederholungen und animieren deshalb zum konstruktiven Vergleichen. Stets geht es dem Künstler dabei um Verhältnisse zwischen Objekt und Umgebung, innen und außen, Einzelteilen und dem Ganzen. Seine Arbeiten spiegeln den Wunsch nach Zusammenhängen und nach dem rechten Maß, sie verfolgen das Ziel, Strukturen der Rezeption erlebbar zu machen. Mit über dreißig Werken aus den Jahren 1971 bis 2016 bietet die Ausstellung im Kunstmuseum Reutlingen | konkret erstmals einen Querschnitt durch das Gesamtwerk dieses ungewöhnlichen Künstlers..

Ausstellungsrundgang & Künstlergespräch zwischen Christian Wulffen und Beat Zoderer am 12.04.2025, 11 Uhr

Zum Auftakt der Ausstellung Christian Wulffen: Gegenstände zum gedanklichen Gebrauch bietet sich die einmalige Gelegenheit eines geführten Rundgangs mit gleich zwei Künstlern: die beiden Künstlerfreunde Christian Wulffen und Beat Zoderer tauschen sich im Gespräch über die Werke der Ausstellung und ihre künstlerischen Positionen im Kontext der konkreten Kunst aus. Ähnlich wie Wulffen arbeitet auch der Schweizer Künstler Beat Zoderer mit den unterschiedlichsten Materialien. Daraus entwickelt er mitunter leuchtend-farbige Objekte, die eine ganz andere Bildsprache haben als Wulffens Gegenstände zum gedanklichen Gebrauch. Auch Zoderer ist in der Sammlung Konkrete Kunst des Kunstmuseum Reutlingen vertreten.
Freuen Sie sich auf einen anregenden Vormittag, bei dem Sie aus erster Hand Hintergründe und sicher auch die ein oder andere Anekdote zur Entstehung der Kunstwerke erhalten!

Kunstmuseum Reutlingen | konkret
Wandel-Hallen
Eberhardstraße 14
72764 Reutlingen

Datum

10.04.2025