Es siedet und wallet und brauset und zischt…
- ein Schauspiel der Aromen, wenn in der Brennscheuer Obst zu hochprozentigem Wasser gebrannt wird
Die Brennscheuer der Familie Straßer in Dettingen/ Erms liegt beschaulich im Herzen des UNESCO-Biosphärenreservates Schwäbische Alb umrahmt von der <link vor-ort bad-urach _blank>Kurstadt Bad Urach und der Outlet-City <link vor-ort metzingen _blank>Metzingen. Die Landschaft ist geprägt von tausenden Streuobstbäumen und jahrzehntelang praktiziertem Obstbau.
Tradition, Fleiß und Kreativität prägen die Arbeit mit der Natur und sind die Basis für innovative Erzeugnisse aus der Region. Durch den Anbau, die Herstellung und Vermarktung von heimischen Früchten und Veredlungsprodukten aus einer Hand,kann Familie Straßer ihren Kunden seit vier Generationen eine konstante Spitzenqualität anbieten.
Selbsterzeugte Raritäten wie der Kirschlikör “Ermstäler Kirschflamme‚Äù prägen neben klassischen Erzeugnissen aus der Spezialitätenbrennerei und saisonalem Frischobst das Sortiment.Diese Köstlichkeiten und regionale Spitzenerzeugnisse von Partnern aus der Biosphäre Schwäbische Alb kann der Kunde im Hofladen und auf den Wochenmärkten in Bad Urach und Dettingen erleben.
Veranstaltungen in der Brennscheuer:
Jeden Mittwoch ab 16 Uhr Vesper in der Schaubrennerei
Am 14. November 2013Humor auf Schwäbisch mit Humorist Winfried Wagner in der Brennscheuer Straßer, Fabrikstraße 7/1, 72581 Dettingen/Erms.
18:30-ca. 22 Uhr, Kosten 15 Euro inkl. ein Glas Apfel-Kirsch-Secco
Am 24. November 2013 Abend der Genüsse – Destillatmenü mit Schaubrennen in der Brennscheuer Straßer, Fabrikstraße 7/1, 72581 Dettingen/Erms.
18:30-ca. 22 Uhr, Kosten werden noch über die Homepage bekannt gegeben
Weitere Informationen unter:
Hofladen Straßer, Langegasse 30, 72581 Dettingen
Telefon: 07123-972853, Telefax: 07123-972854
www.brennscheuer-strasser.de

