Mythos Schwäbische Alb
09.11.2023

FRAUEN IN DER KUNST: VERA MOLNAR in der Ausstellung „Konkrete Progressionen“ am 16.11.2023, 18:30–19:30 Uhr

Detail aus: Vera Molnar, „M comme Malevich“ (1950), 4 × Klebeband auf Karton, je 76 × 76 cm. , H. Kube Ventura, © VG Bild-Kunst Bonn, 2023.

In der Veranstaltungsreihe „Frauen in der Kunst“ setzt das Kunstmuseum in Kooperation mit dem Frauenform Reutlingen den Fokus auf weibliche Positionen in der Bildenden Kunst.

Rundgang durch die aktuelle Ausstellung „Konkrete Progressionen“ im Kunstmuseum Reutlingen | konkret nimmt Kunsthistorikerin Barbara Krämer am Donnerstag, 16. November von 18:30 bis 19:30 Uhr die international renommierte Medienkünstlerin Vera Molnar (*1924) in den Blick.

Bereits seit 1968 nutzte Molnar für ihre geometrisch-abstrakten Arbeiten einen Computer und entwickelte Mitte der 1970er-Jahre gemeinsam mit ihrem Mann François Molnar das Programm „MolnArt“, das seitdem als Grundlage für ihre künstlerische Produktion dient. Die daraus gewonnenen Untersuchsgsreihen setzt die Künstlerin in sorgfältiger Handarbeit in das fertige Kunstwerk um, was ihren Arbeiten einen ganz besonderen Reiz verleiht. Die Pionierin der computergenerierten Kunst lebt und arbeitet in Paris und feiert im Januar 2024 ihren 100. Geburtstag.

Teilnahme: 3 Euro (inkl. Eintritt)

Begrenzte Teilnehmer*innenzahl, keine Anmeldung erforderlich.
Bitte entnehmen Sie tagesaktuelle Informationen zum Museumsbesuch unserer Website:
www.kunstmuseum-reutlingen.de.

Datum

09.11.2023

Tourismusgemeinschaft Mythos Schwäbische Alb im Landkreis Reutlingen e.V.
Bismarckstraße 21, 72574 Bad Urach

Telefon +49 7125 15060-0, info@mythos-alb.de