Jan Henning’s SOUL FOOD – Ein Abend für alle Sinne! Livemusik, Zauberei, HiFi-Akustik und feinste Spezialitäten, 18.11.2023, 19:00–22:00 Uhr
Jan Henning, der Reutlinger Saitenvirtuose mit Zweitwohnsitz in Los Angeles hat für dieses besondere Event, an dem er unter anderem sein neues Album „Catch the Cat!“ erstmals der Öffentlichkeit präsentieren wird, fünf Meister*innen ihres Fachs um sich versammelt, die ihre Leidenschaft mit dem Publikum teilen werden.
So ist der Entertainer und deutsche Meister der Zauberkunst, Nikolai Striebel, mit von der Partie, der gemeinsam mit Henning durch den Abend führen wird. Eine besondere Rolle kommt auch Soundexperte Matthias Schneider zu, der für die Ausstattung der Veranstaltung mit spezieller, audiophiler Technik verantwortlich zeichnet. Für das leibliche Wohl sorgen Timo Gleichner mit Wein & Whisky, Malte Looman mit Fingerfood und die Chocolatière und Konditorin Annika Gottwald.
Den inspirierenden Rahmen für diesen außergewöhnlichen Abend bildet die Ausstellung „Konkrete Progressionen. François Morellet & Vera Molnar, Manfred Mohr & Hartmut Böhm“. Sie zeigt vier international renommierte Künstler*innen, deren Arbeiten auf mathematischen oder geometrischen Ableitungen basieren: François Morellet (1926–2016), den berühmtesten französischen Vertreter konkreter Kunst, Vera Molnar (*1924) und Manfred Mohr (*1938) – beide Pioniere der computergenerierten Kunst – sowie den radikalen Konstruktivisten Hartmut Böhm (1938–2021).
Karten sind im Vorverkauf über das Kunstmuseum sowie über Gleichner’s Wine & Spirits erhältlich. Restkarten erhalten Sie an der Abendkasse.