Mythos Schwäbische Alb
24.03.2022

Informationen, Links und Hinweise - Auswirkungen Corona-Pandemie

Mythos Schwäbische Alb unterstützt die bundesweite Impfkampagne #ZusammenGegenCorona. Impfen senkt das Infektions- und Übertragungsrisiko. Impfen kann leben retten. Mach mit - Geh Impfen!

Die aktuelle Corona-Lage wirft viele Fragen und Unsicherheiten auf. Hier haben wir einige Informationen, Hinweise und Links für Sie gesammelt.

HINWEIS
Da sich die Rechtslage zur Zeit täglich ändern kann, ist es möglich, das ältere Veröffentlichungen auf die hier verlinkt wird, bereits nicht mehr gültig sind. Dennoch versuchen wir laufend neue Informationen bereitzustellen und auf solche Seiten zu verlinken, die ebenfalls aktuell gehalten werden. Die Aktualität der Inhalte entnehmen Sie bitte aus dem jeweiligen Beitrag.

+++Aktuelle Corona-Verordnung des Landes Baden-Württemberg+++

Aktuelle Änderung der Corona-Verordnung

Die Corona-Regln auf einen Blick

Landkreisfunk Reutlingen
Das Landratsamt Reutlingen startet ab Dienstag, 20. Oktober 2020, den „Landkreisfunk“. Die Anmeldung erfolgt über https://www.kreis-reutlingen.de/de/Aktuelles/landkreisfunk

COVID-PLZ-Check
Statusabfrage zu COVID-19 in Deutschland (Datengrundlage RKI):

https://covid-plz-check.de/

Wichtige Telefonnummer im Landkreis Reutlingen

Bürgertelefon Pandemie: 07121 480-4399; werktags (9 - 15 Uhr), am Wochenende und an Feiertagen (10 - 14 Uhr)
Bürgertelefon für rechtliche Fragen zur Corona-Verordnung des Landes Baden-Württemberg: 07121 480-1970; Montag bis Freitag zu den üblichen Sprechzeiten

Mythos Schwäbische Alb
Tourismusgemeinschaft
Bismarckstraße 21
72574 Bad Urach

Tel.: 0 71 25 / 150 60 0
Fax: 0 71 25 / 150 60 40
Email: www.mythos-alb.de

Tourismusgemeinschaft Mythos Schwäbische Alb im Landkreis Reutlingen e.V.
Bismarckstraße 21, 72574 Bad Urach

Telefon +49 7125 15060-0, info@mythos-alb.de