KulturMomente Bad Urach – Werner Koczwara: Höhepunkte des dialektischen Humors
Am 11. Juli gastiert Werner Koczwara um 20 Uhr mit seinem Programm „Sternhagelschwäbisch“ im Haus des Gastes.
Das Programm ist weit mehr als eine sehr heitere Zusammenstellung bekannter und nagelneuer Höhepunkte. Entstanden ist es mit atemberaubender Pointendichte, ein kabarettistisch tiefschürfendes und dabei ungemein komisches Bühnenwerk mit einem leichten Hang zu künstlerischer Anarchie: Das Publikum fährt mit dem Aufzug hinunter in die Hölle, wo es von einem restlos überforderten Teufel erwartet wird. Es begegnet dem Tod, den schwere Alkoholprobleme belasten. Und nebenbei erfährt es auch, wie man Männer und Frauen mit schwäbischen Kosenamen in den Wahnsinn treibt. „Sternhagelschwäbisch“ ist das wahrscheinlich komischste Kabarett, seit es Schwaben gibt. Das Programm wird in gut verständlichem Oxford-Schwäbisch dargeboten. Als Zugabe erfolgt regelmäßig ein Sprachkurs, in welchem strittige Begriffe erklärt werden. Spätestens dann kommt es zu dramatischen Szenen im Zuschauerraum. Ein Abend mit sehr großem Humor.
Neben seinem überaus erfolgreichen juristischen Kabarett begeistert Werner Koczwara seit Jahren auch mit seinen schwäbischen Programmen. „Für eine Handvoll Trollinger“, „Wie aus Affen Bausparer wurden“ und „Muggabatscher ond Bombobabierle“ sind Aushängeschilder des schwäbischen Humors. Die Karten für die Veranstaltung kosten im Vorverkauf 22,- € (ermäßigt 20,- €) und an der Abendkasse 24,- € (ermäßigt 22,- €).
Vorverkaufsstellen: Kurverwaltung Bad Urach (Tel. 07125 9432-0), Entdeckerwelt Bad Urach (Tel. 07125 9432-30), sowie alle Reservix-Vorverkaufsstellen oder unter www.reservix.de. Alle wichtigen Informationen sind jederzeit unter www.badurach-kulturmomente.de zu finden.