Mythos Schwäbische Alb
25.10.2011

Kunsthandwerklicher Herbstmarkt im Osterei-Museum

Kleiner kunsthandwerklicher Herbstmarkt und Gentleman´s day

Am Samstag, 5. November und Sonntag, 6. November 2011, findet jeweils von 13 bis 17 Uhr im Osterei-Museum der beliebte kleine und feine kunsthandwerkliche Herbstmarkt statt.

9 Künstlerinnen und Künstler bieten ausgewählte, kunstvolle, handwerkliche perfekte Objekte an - für die Herbstzeit und Adventliches. Hier finden Sie sehr schöne Geschenke und Dinge, die Ihnen selber Freude machen – zu fairen Preisen. Nutzen Sie die Gelegenheit, mit den Künstlern ins Gespräch zu kommen und Unikate und Originale zu erwerben, die es nur einmal gibt: ganz persönlich für Sie. So können Sie sich beispielsweise einen Scherenschnitt Ihres Gesichtes vor Ort anfertigen lassen. Die flinke Schere wird von einer Osterei-Künstlerin souverän gehandhabt. Lassen Sie sich überraschen.
Die Bäckerei Haug aus Sonnenbühl-Genkingen wird vertreten sein, und Weihnachtsmänner aus Schokolade gießen, die vor Ort gekauft und natürlich probiert werden können. Dazu verrät Birgit Haug viel über die Herstellung der süßen Köstlichkeiten. Da macht Naschen kombiniert mit Wissen doppelt Spaß.
Zu dem können Sie einen oder zwei Blicke auf die Dauerausstellung und die
Sonderausstellung „Was hat das Huhn damit zu tun“ des Museums werfen. Nehmen Sie sich Zeit für einen schönen Nachmittag und genießen Sie dieses einmalige Angebot im Museum. Es ist eine Veranstaltung für große und kleine Gäste. Für diese haben wir an der Museumskasse auch ein kostenloses Quiz vorbereitet.

Bitte beachten Sie: das Museum kostet Eintritt. Für den Sonntag (6. November) bieten wir Ihnen eine zusätzliche Attraktion an: es ist unser Gentleman¬¥s day. Alle Männer, die ihre Frau begleiten, bekommen an diesem Tag freien Eintritt in das Haus. Bitte sagen Sie es an der Museumskasse. Das Angebot gilt nur für den Sonntag.

Nach diesem Abschluss-Wochenende geht das Museum in die Winterpause und hat bis Anfang März 2012 geschlossen.

Quelle: Gemeinde Sonnenbühl | Hauptstraße 2 | 72820 Sonnenbühl | Fon: 07128/925-0 | Fax: 07128/925-50

Datum

25.10.2011