Mythos Schwäbische Alb
01.12.2011

Matinee mit Bruch und Brahms

Matinee mit dem WPR-Solobratschisten Benjamin Hartung

Der warme und stimmnahe Klang der Bratsche hat in der deutschen Romantik so einige kammermusikalische Perlen reifen lassen: Zweifellos gehört die Brahms-Sonate in f-Moll dazu, die sich nach ihrer Entstehung schnell zu einem der beliebtesten Repertoire-Stücke für das Instrument entwickelt hat. Auch der mit Johannes Brahms befreundete Komponist Max Bruch hat sich der Viola angenommen, als er sie in den acht Trio-Stücken für seinen Klarinette spielenden Sohn besetzte und damit eine kurzweilige Sammlung von charaktervollen Miniaturen vorlegte.

In einer Matinee mit dem WPR-Solobratschisten Benjamin Hartung sind die beiden Werke am Sonntag, den 11. Dezember 2011 um 11 Uhr im WPR-Studio zu hören. An Benjamin Hartungs Seite musizieren die WPR-Klarinettistin Stefanie Nedwed und die Pianistin Nadine Schube.

Karten für das Konzert gibt es bei der WPR (Tel. 07121/82012-26) oder an der Tageskasse. Bis 14 Jahre ist der Eintritt frei.

Quelle:
Württembergische Philharmonie Reutlingen
Stefanie Eberhardt (Dramaturgie und Äffentlichkeitsarbeit); FON 07121/82012-13
eberhardt@wuerttembergische-philharmonie.de

Datum

01.12.2011