Neue Veranstaltung in der Führungsreihe des Geschichtsvereins Zwiefalten
Geschichtsverein Zwiefalten veranstaltet am Samstag, den 12. April 2014 eine Geschichts-und Kräuterwanderung mit Werner Christner
Wir beginnen innerhalb des ehemaligen Benediktinerklosters Zwiefalten mit Erläuterungen über seine reiche Geschichte und das imposante Bauwerk. Von dort gehen wir weiter zum früheren Nonnenkloster bei der Friedhofskapelle, wo durch das Freilegen des Mauerwerks und der Fundamente in jüngster Zeit Erkenntnisse über die Bauweise und das Alter der Kapelle gewonnen werden konnten.
Dann führt uns der Weg nach Zwiefalten- Baach mit altem Gewerke, dem Badhaus, der Mühle, dem alten Siechenhaus und der Stephanus-Kapelle, die wir besichtigen werden.
Entlang der Zwiefalter Aach gibt es Erläuterungen zu Bärlauch und Brennessel als Wildkräuter für die Gesundheit in der Tradition der Hildegard von Bingen.
Abschluss ist um ca. 17 Uhr bei Blank¬¥s in Zwiefaltendorf, hier können Gerichte mit Bärlauch genossen werden.
Die Rückfahrt wird von den Teilnehmern selbst organisiert.
Treffpunkt: 14 Uhr am Peterstor in Zwiefalten
Anmeldung erforderlich unter Tel. 07387-8110 oder
E-Mail Werner.Christner@christnerit.de
Unkostenbeitrag 2,-€
